Knödel: Südtiroler Speckknödel

30 Min leicht
( 64 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Bauernbrot ohne Rinde 50 Gramm
alte Brötchen oder Weißbrot 100 Gramm
Butter 20 Gramm
Zwiebel frisch 1 Stück
Südtiroler Speck 50 Gramm
Knoblauchzehe 1 Stück
Eier Freiland 2 Stück
lauwarme Milch 100 ml
Petersilie 1 Hand voll
Mehl Typ 550 40 Gramm
Salz zum Abschmecken etwas
Petersilie zum Bestreuen etwas
Butterschmalz zum Anbraten etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
907 (217)
Eiweiß
8,3 g
Kohlenhydrate
28,4 g
Fett
7,7 g

Zubereitung

1.Das Brot in feine Würfel schneiden und in der Butter anrösten.

2.Die Zwiebel schälen und zusammen mit dem Speck in sehr kleine Würfelchen schneiden. Zusammen mit der gehackten Knoblauchzehe dem Speck und den Zwiebeln in etwas Butter anbraten.

3.Mehl, Eier, gehackte Petersilie und Milch zugeben und alles zu einem Teig verrühren. Die Masse mit Salz abschmecken.

4.Den Teig nun zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.

5.Wasser zum Kochen bringen, Salz zugeben und aus der Masse kleine Knödel formen. Im Salzwasser halb zugedeckt ca. 10 Minuten garen lassen. Fertig sind sie, wenn sie oben schwimmen.

6.Herausnehmen und abtropfen lassen.

7.Nun kann man sie schon genießen. Entweder mit Sauerkraut, Pilzsoße oder in der Suppe. (Hier: Suppen: Rinderbrühe "De Luxe" )

8.Ich habe die fertigen Knödel noch einmal in etwas Butterschmalz angebraten, bevor ich sie in der Fleischbrühe serviert habe. Zum Schluss werden sie noch mit gehackter Petersilie bestreut.

Auch lecker

Kommentare zu „Knödel: Südtiroler Speckknödel“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 64 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Knödel: Südtiroler Speckknödel“