Offene Steinpilzravioli gratiniert mit Hüttenkäse

3 Std mittel-schwer
( 36 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Mehl gesiebt 200 gr.
Eier Freiland 2 Stk.
Olivenöl extra vergine 3 Esslöffel
Salz etwas
Mehl für die Arbeitsfläche etwas
Steinpilze frisch,geputzt, grob gewürfelt 300 gr.
Zucchini frisch,mittelgroß,geputzt,grob gewürfelt 1 Stk.
Schalottenwürfelchen 2 Esslöffel (gestrichen)
Knoblauchwürfelchen 1 Esslöffel (gestrichen)
Ingwer frisch,fein gewürfelt 1 Esslöffel (gestrichen)
Butterschmalz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Geflügelbrühe 100 ml
Steinpilze getrocknet 3 gr.
Sahne 125 ml
Hüttenkäse 200 gr.
Ei 1
Eigelb 2 Stk.
Pecorino frisch gerieben 50 gr.
Pankomehl 1 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
674 (161)
Eiweiß
7,9 g
Kohlenhydrate
16,2 g
Fett
7,1 g

Zubereitung

1.Mehl,Eier,Olivenöl und eine Prise Salz zu einem Nudelteig verarbeiten.In Klarsichtfolie 2 Std.ruhen lassen.Dann dünn ausrollen und in etwa 12 x 16 cm große Platten schneiden.In kochendem Salzwasser 2 Min.garen.Mit kaltem Wasser abschrecken.Trocken tupfen und bis zur Weiterverarbeitung nebeneinander auf einer bemehlten Fläche ablegen.

2.Zucchini und Pilze in Butterschmalz anbraten.Schalotten-,Knoblauch-und Ingwerwürfelchen zugeben.Fertig braten.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.Getrocknete Steinpilze unter fließendem Wasser kurz abwaschen.In der Hühnerbrühe aufkochen und zugedeckt 2 Std.ziehen lassen.Sahne zugeben und durchkochen lassen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Mit einem Mixer fein pürieren.Vor dem Servieren erhitzen und mit einem Essl.Butter schaumig aufschlagen.

4.Hüttenkäse,Pecorino,Pankomehl,mit dem Ei und den Eigelben verrühren.Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.Nudelplatten auf einem Teller wellig anrichten.Siehe Foto.Mit der Zucchinipilzmasse füllen.Die Käsecreme darauf verteilen.Im vorgeheiztem Backofen 230 Grad Ober/ Unterhitze für ca.4-5 Min.goldbraun gratinieren.

6.Mit der schaumigen Steinpilzsahne nappieren.Eine Nudel reicht als Vorspeise.Drei - vier Nudeln als Hauptspeise servieren. Mehlmenge reicht für ca-12-14 Nudelplatten.

Auch lecker

Kommentare zu „Offene Steinpilzravioli gratiniert mit Hüttenkäse“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Offene Steinpilzravioli gratiniert mit Hüttenkäse“