Zutaten für 1 Personen
Kartoffel | 150 Gramm |
Zwiebel frisch | 2 Stück |
Salz-Dill-Gurke milchsauer | 150 Gramm |
Ei | 3 Stück |
Saure Sahne 10 % Fett | 200 Gramm |
Buttermilch | 500 ml |
Dill getrocknet | 20 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Öl | 1 EL |
Fleischbrühe | 1 Liter |
Zubereitung
30 Min
1.Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfeln schneiden, in einen Topf mit der Fleischbrühe ca. 8 Minuten kochen lassen bis sie noch leichten Biss haben, Brühe abgiessen und auffangen, beides auf die Seite stellen.
2.Salz-Dill-Gurken abgiessen und den Sud auffangen, die Einleggewürz wegwerfen. Die Gurken ebenfalls in kleine Würfel schneiden und beiseite stellen.
3.Eier in einen Topf mit Wasser 10 Minuten hart kochen, abkühlen lassen, schälen und in Würfel schneiden die die gleiche Größe wie die anderen Zutaten haben. Beiseite stellen.
4.Öl in einen Topf erhitzen, die Zwiebeln kleinschneiden und andünsten bis sie leicht braun werden, Kartoffeln zugeben und weiter schwitzen lassen.
5.Mit der Brühe von den Dill-Gurken und der Fleischbrühe ablöschen. Saure Sahne, Buttermilch, Dill hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer nach eigenem Gusto abschmecken.
6.Zum Schluß die Gurken und die Eier unterheben. Die Suppe wird normalerweise kalt gegessen, schmeckt warm aber auch gut.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****l
vom
Kommentare zu „Schlesische Gurkensuppe“