Großer Sommersalat - kühl und erfrischend ...

15 Min leicht
( 37 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Römersalat 2 Köpfchen
Tomaten 3 kleine
Paprikaschote grün 0,5
Salatgurken 0,5
Zwiebel 0,5
Hühnerbrüstchen vom Grillhähnchen 2 kalte
Für die Vinaigrette:
Zitronensaft frisch gepresst 3 Esslöffel
Olivenöl 4 Esslöffel
Zwiebel gewürfelt 0,5
Salatkräuter 1 Teelöffel
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Salz etwas
Zucker etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
-
Eiweiß
-
Kohlenhydrate
-
Fett
-

Zubereitung

1.Alle Zutaten für die Vinaigrette in ein Schraubdeckel-Glas füllen, das Glas mit dem Deckel verschließen und kräftig durchschütteln. Im Kühlschrank durchkühlen lassen.

2.Den Römersalat von den äußeren Blättern befreien, dann längs halbieren und quer in breite Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren und die harten Keile aus der Mitte wegschneiden.

3.Die Paprika in Segmente schneiden, Kerne und weiße Häute entfernen, waschen und dann in sehr dünne Streifen schneiden. Die Gurke mit der Schale in hauchdünne Scheibchen hobeln. Die halbe Zwiebel in feine Scheibchen schneiden, der Rest wird gewürfelt und für die Soße gebraucht.

4.Die Hähnchenbrüstchen mit einem sehr scharfen Messer in feine Scheibchen schneiden.

5.Nun den Salat auf zwei sehr große Teller verteilen, Tomaten und Gurken daneben und die Paprika- und Zwiebelstreifen über dem Römersalat anordnen, dann alles mit ein paar Spritzern sehr kaltem Wasser beträufeln, das Hähnchenfleisch auflegen und die Teller für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

6.Kurz vor dem Verzehr den Salat mit der Vinaigrette zu Tisch geben, mit der Soße beträufeln und zu frischen Baguette-Scheibchen genießen. Mehr brauchen wir an heißen Sommertagen nicht.

Auch lecker

Kommentare zu „Großer Sommersalat - kühl und erfrischend ...“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Großer Sommersalat - kühl und erfrischend ...“