Meze tabağı - kalte und warme Vorspeisen

1 Tag 2 Std leicht
( 5 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Zigaretten-Börek
Petersilie glatt frisch 1 Bund
Yufka Teigblätter 15 Stück
Wasser 1 Schuss
Schafskäse 200 g
Sonnenblumenöl 1 Schuss
Haydari (Joghurt-Käsecreme)
Schafskäse 250 g
Sahnejoghurt 250 g
Knoblauchzehe 1 Stück
Dillstängel 5 Stück
Blattpetersilienstiele 5 Stück
Olivenöl 2 EL
Salz und Pfeffer 1 Prise
Havuçlu Yoğurt (Möhren-Joghurt-Creme)
Sahnejoghurt 300 g
Möhren 4 Stück
Knoblauchzehen 2 Stück
Olivenöl 3 EL
Salz und Pfeffer 1 Prise
Walnüsse gehackt 1 EL
Minzestängel 5 Stück
Patlican Bohça (gewickelte Auberginen-Köfte)
Hackfleisch gemischt 300 g
Zwiebeln 2 Stück
Petersilie 0,5 Bund
Knoblauchzehen 2 Stück
Semmelbrösel 2 EL
Kreuzkümmel 1 Prise
Salz und Pfeffer 1 Prise
Auberginen 5 Stück
Speiseöl 1 Schuss
Cocktailtomaten 12 Stück
Spitzpaprika grün 2 Stück
Tomaten geschält 800 ml
Salça (türkisches Tomatenmark) 50 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
537 (128)
Eiweiß
7,2 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
10,0 g

Zubereitung

Zigaretten-Börek

1.Für die Zigaretten-Börek zunächst die Füllung zubereiten: Dazu die Petersilie hacken, den Schafskäse zerbröseln und beides gut vermengen.

2.Je eines der dreieckigen Yufka-Blätter leicht mit Wasser bepinseln und ca. ein Teelöffel der Füllung längs am Ende verteilen. Rechte und linke Ecke des Yufka leicht einklappen, dann vom breiten Ende ausgehend bis zur Spitze zusammenrollen. Die Prozedur bei allen Yufka-Blättern wiederholen bis keine mehr da sind.

3.Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Teigröllchen goldbraun braten. Die frisch gebackenen Röllchen auf Küchenkrepp auslegen, damit das überflüssige Fett abtropfen kann. Frisch servieren.

Joghurt-Käsecreme

4.Für die Joghurt-Käsecreme den Schafskäse in einem Teller mit einer Gabel zerdrücken und zum Joghurt in eine Schale geben. Gut verrühren! Gepressten Knoblauch, fein gehackten Dill, Petersilie und Olivenöl unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit etwas Dill und einigen Tropfen Olivenöl garnieren. Dann ca. einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen.

Auberginen-Köfte

5.Für die Auberginen-Köfte die Auberginen der Länge nach in ca. 1 cm dünne Streifen schneiden. Ca. 20 Minuten in Salzwasser legen. Die Auberginenstreifen in Öl gelbgold braten und auf Küchenkrepp legen.

6.Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie klein hacken. Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch mit dem Hackfleisch, Semmelbröseln und Gewürzen vermengen. In ca. 7-9cm runde Frikadellen formen und in Öl anbraten.

7.Auf einen langen Holzpieß ein kurzen Streifen grüne Paprika und eine Tomate mittig stecken. 2 Auberginenstreifen über Kreuz legen, die Frikadelle in die Mitte legen, mit den Streifen komplett umwickeln und mit dem Holzspieß senkrecht fixieren. Die gewickelten Frikadellen im Backofen bei 170°C ca. 30 Minuten backen.

8.Parallel die geschälten Tomaten zerstampfen, Salça dazugeben und köcheln lassen. Die Frikadellen zum Schluss mit der Tomatensoße bedecken.

Auch lecker

Kommentare zu „Meze tabağı - kalte und warme Vorspeisen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Meze tabağı - kalte und warme Vorspeisen“