Omi's Buchteln

mittel

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
zum bestreichen
Eigelb1
milch1 Esslöffel
Nährwertangaben:

Zubereitung

  • Vorbereitung

    1. alle zutaten vorbereiten (abmessen und abwiegen) - die temperatur der milch auf lauwarm bringen - butter vorsichtig schmelzen ( sie soll halbflüsig und lauwarm sein...) in die große bratenform das rapsöl geben

  • Vorteig

    2. mehl in eine große schüssel geben - ins mehl eine kleine grube machen und die hefe hineinbröseln - einen teelöffel zucker sowie 2 esslöffel der lauwarmen milch drübergeben - alles mit einer handvoll mehl abdecken - zugedeckt an einem warmen ort stehen lassen bis das mehl risse bekommt ( die hefe geht auf....)

  • Zubereitung des Hefeteigs

    3. die restliche milch ( lauwarm !) die halbflüssige butter ( lauwarm !) sowie die eigelbe und den restlichen zucker in einem rührbecher miteinander versprudeln und zum mehl geben - zuletzt den zitronenabrieb einer halben zitrone und eine prise salz dazu - alles gut miteinander vermengen

    4. den hefeteig in die küchenmaschine geben und solange gründlich durcharbeiten lassen bis kein teig mehr an dem rührschüsselrand kleben bleibt - teig dann rausholen und eine kugel formen - in einer schüssel zugedeckt ins lauwarme backrohr stellen bis sich das teigvolumen verdoppelt hat - danach nochmals mit der hand leicht durchkneten

  • buchteln formen

    5. den germteig auf einer bemehlten arbeitsfläche mit einem nudelholz auf eine dicke von ca. 1 cm ausrollen - kleine quadrate( ca. 7x7 cm) schneiden - auf jedes teigstück in die mitte einen teelöfel marmelade setzten - die ecken nach oben ziehen und rundum gut verschließen

    6. die buchteln sollen unten und seitlich mit öl umhüllt sein - daher streifen wir die buchteln beim reinlegen erstmal in der gut beölten pfanne rundum - ( die oberseite bitte nicht ölen denn die bekommt eigelb ! ) die buchteln dann eng aneinander mit der schönen seite nach oben in die auflaufform setzen

  • backen

    7. eigelb und milch miteinander versprudeln und die buchteln vor dem backen an der oberseite damit bestreichen - 35 bis 45 min bei 160 grad heißluft backen ( kommt auf den herd an) - wenn sie hellbraun sind dann sind sie fertig - notfalls kann man auch stäbchenprobe an einer stelle ohne marmelade machen

  • servieren

    8. als süße hauptmahlzeit genießen wir die buchtelngleich warm mit frischer vanillesauce - sie schmecken jedoch auch kalt .... z.b. zum kaffee ...

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von emari
    vom
    Profilbild von emari

Auch lecker

Kommentare zu „Omi's Buchteln“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Omi's Buchteln