Gefüllte Pfannkuchen mit Pfifferlingen - Petersburger Weißnächte

40 Min schwer
( 7 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Teig: etwas
Eier 6 Stk.
Zucker 6 EL
Vanillezucker 1 Päckchen
Backpulver 0,5 Päckchen
Salz 0,5 TL
Mehl 300 gr.
Milch 500 ml
Pflanzenöl 100 ml
Füllung: etwas
Rinderhack 500 gr.
Lamm Hackfleisch 500 gr.
Zwiebeln frisch 3 Stk.
Semmelbrösel 1 EL
Weißwein 100 ml
Eiweiß 1 Stk.
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Sahnesoße: etwas
Zwiebeln 2 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Sahne 300 ml
Pflanzenöl 100 ml
Weißwein 150 ml
Pfeffer 1 Prise
Salz 1 Prise
Dill 1 EL
Pfifferlinge: etwas
Zwiebel 1 Stk.
Butter 150 gr.
Pfifferlinge 300 gr.
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 Prise
Deko: etwas
Dill frisch 1 Bund
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
953 (228)
Eiweiß
6,7 g
Kohlenhydrate
9,2 g
Fett
17,7 g

Zubereitung

1.Für den Pfannkuchenteig Eier, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Mehl zu einer Masse verrühren. Anschließend langsam mit Milch verdünnen. Pflanzenöl in der Pfanne erhitzen und den Teig darin nacheinander zu ca. 16 Pfannkuchen ausbacken.

2.Für die Füllung das Hackfleisch halbgar anbraten, Zwiebeln schälen, hacken, dazugeben und alles braten, bis die Zwiebeln glasig werden. Mit Weißwein ablöschen und weiter garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Zum Schluss nach Geschmack salzen, pfeffern und die Semmelbrösel unterrühren.

3.Jetzt jeweils ca. 2 EL der Füllung in einen Pfannkuchen stramm einrollen. Dabei den Rand eines jeden Pfannkuchens mit verquirltem Eiweiß bestreichen. Dann die Pfannkuchen auf ein gefettetes Blech legen und ca. 10 bis 15 Minuten im Backofen bei 150 °C backen.

4.Für die Sahnesoße die Zwiebeln abziehen, klein hacken, in Öl glasig anbraten und die Sahne zugeben. Nun 1 Knoblauchzehe auspressen und hineingeben. Anschließend das Ganze mit Weißwein ablöschen und langsam ausköcheln lassen, bis die Soße dickflüssig wird - ggf. hellen Soßenbinder einrühren. Die zweite Knoblauchzehe erst kurz vor der Fertigstellung auspressen und mit Salz, Pfeffer und Dill nach Geschmack dazugeben.

5.Für die gebratenen Pfifferlinge die Zwiebel abziehen und klein hacken. Butter in der Pfanne zergehen lassen und die Zwiebeln darin glasig anbraten. Die Pfifferlinge abpinseln, unter fließendem Wasser abspülen und ordentlich im Küchentuch abtrocknen. Danach ebenfalls in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten bei großer Hitze unter intensivem Rühren anbraten, salzen und pfeffern

6.Zum Servieren die gefüllten Pfannkuchen 5 mm an beiden Enden anschneiden, schräg in der Mitte durchschneiden und als (zwei) Türme auf dem Teller aufstellen. Die Soße um die Türme gießen und mit gehacktem Dill dekorieren. Die Pfifferlinge in einem separaten Schälchen anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Gefüllte Pfannkuchen mit Pfifferlingen - Petersburger Weißnächte“

Rezept bewerten:
4,29 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Gefüllte Pfannkuchen mit Pfifferlingen - Petersburger Weißnächte“