Zutaten für 4 Personen
| Orangat | ½ Päckchen | 
| Zitronat | ½ Päckchen | 
| Butter | 50 Gramm | 
| Zucker | 50 Gramm | 
| Vanillinzucker | 1 Eßl. | 
| flüssiger Honig | 3 Spritzer | 
| Mehl | 1 Eßl. | 
| Mandeln gehobelt | 100 Gramm | 
| Mandeln gehackt | 50 Gramm | 
| Sahne flüssig | ½ Becher | 
| Kuvertüre dunkel | 1 Becher | 
Zubereitung
- 1. Da die Vorkoster dieser Plätzchen der festen Überzeugung sind,dass es sich hier nur um Ganzjahreskekse handeln könne,stelle ich das Rezept auch etwas verspätet für die Weihnachtsbäckerei ein.Bildet Euch selbst ein Urteil... - 2. Zuerst habe ich großzügig je die Hälfte von Orangat und Zitronat in eine kleine Schüssel gegeben.Sie sind zwar fein gewürfelt,ich wollte sie kleiner haben.Also her mit dem Pürrierstab - eine fürchterlich klebrige Geschichte,vor allem das Zeug von den Messern wieder ab zu kriegen,aber egal - der Erfolg war da. - 3. Knapp ein halbes Päckchen Sahne in einen Topf geben - 4. Butter dazu - 5. Zucker,Vanillinzucker und drei dicke Spritzer aus einer Flasche mit flüssigem Honig dazu geben und alles aufkochen lassen - 6. Topf vom Herd nehmen und nun kommen die Mandeln dran... - 7. Gehobelt und gehackte Mandeln untereinander mischen und einen Eßl. Mehl darüber streuen...kurz unterheben - 8. Die gesamte Mandelmischung in den Topf mit dem flüssigen Butter/Zucker/Honig Gemisch geben und unterrühren - 9. Pürrierte Früchte zugeben - 10. Alles zusammen noch mal ganz kurz aufkochen lassen - aber vorsicht,es karamellisiert ganz schnell und man braucht ewig,den Topf wieder sauber zu kriegen.Immer schön rühren... - 11. Backofen Heißluft auf 160°C vorheizen - 12. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Hilfe zweier Löffelchen,kleine Kleckse der Mandelmischung auf`s Papier setzen. - 13. 10 - 15 min abbacken - 14. Erkalten lassen,auf die Vorderseite drehen und die Rückseite mit dunkler Kuvertüre bepinseln 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Linus1963
 vom 
































Kommentare zu „Florentiner“