Faschingsmäuse aus Krapfenteig

2 Std 30 Min leicht
( 36 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 14 Personen
Milch 100 ml
Hefe frisch 30 g
Mehl 400 g
Ei 1
Dotter 3
Salz 6 g
Kristallzucker 50 g
Vanillezucker 0,5 Päckchen
Bio-Zitrone 1
Rum 3 EL
Butter zimmerwarm 90 g
kleiner Apfel 1
Staubzucker 50 g
einige Schokodrops / Smarties etwas
Gummischlangen oder Lakritzschnecken etwas
Mandeln oder Erdnüsse etwas
Öl oder Butterschmalz zum Backen 2 Liter
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
3109 (743)
Eiweiß
2,0 g
Kohlenhydrate
14,9 g
Fett
76,3 g

Zubereitung

1.Ca. die Hälfte von der Milcherwärmen, (lippenwarm, ca. 30° C). Hafe einbröckeln und darin auflösen und mit 2 gehäuften EL Mehl zu einem dickflüssigen Brei (Dampfl) verrühren. Dampfl mit Mehl bestreuen, mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort 28 bis 30° C wäre Ideal, ca. 30 Minuten aufgehen lassen; bis die Oberfläche Risse zeigt.

2.Ei, Dotter, Salz, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Restliche Milch und Rum einrühren. Mischung mit übrigen Mehl, Dampfl und weicher Butter zu einem glatten Teig mit dem Knethacken abschlagen, bis er sich vom Rand der Schüssel löst.

3.Teig aus der Schüssel nehmen und kurz von Hand auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten, wieder in die Schüssel geben und mit Mehl bestauben. Mit einem Küchentuch zudecken und bei warmer Zimmertemperatur ca. 1 Stunde rasten lassen; das Volumen muss sich dabei verdoppeln.

4.Den kleinen Apfel schälen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Mit 1 EL Zitronensaft mischen.

5.Den Teig kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und halbieren. Aus einer Hälfte habe ich normale Krapfen mit Marmelade gefüllt gemacht. Apfelstücke mit etwas Mehl in die andere Hälfte einarbeiten und zu einer Rolle formen. Dann 7 - 8 ca. 40 - 50 g schwere Stücke von der Rolle schneiden und zu Mäusen formen. Mäuse auf ein bemehltes Tuch legen und mit einem anderen Tuch zudecken und ca. 15 Minuten gehen lassen.

6.Das ÖL oder Butterschmalz in einem Topf (ca. 4 Finger hoch sollte das Öl sein) oder in der Fritteuse auf 160° C erhitzen. Mäuse darin portionsweise goldbraun ausbacken. Dauert ca. 2 bis 3 Minuten, dann auf Küchenpapier abtropfen und auskühlen lassen.

7.Staubzucker mit 1/2 EL Zitronensaft zu einem dicklichen Guss rühren und die Mäuse mit Augen, Nase und Barthaaren verzieren. Schokodrops als Augen und Nasen anbringen. Gummischlangel oder Lakritze als Schwänze und halbe Mandeln oder Erdnüsse als Ohren in die Mäuse stecken. Anschließend mit Staubzucker bestreuen.

8.Tipp: wichtig ist das alle Zutaten Zimmerwarm sind und der Raum selbst, sollte auch warm sein, dann fühlt sich der Hefeteig am wohlsten und geht schön auf.

9.Teig ergibt ca. 8 krapfen und 8 Mäuse

Auch lecker

Kommentare zu „Faschingsmäuse aus Krapfenteig“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Faschingsmäuse aus Krapfenteig“