Zutaten für 4 Personen
Paprikaschote rot | 1 kg |
Schwein Bauchspeck roh geräuchert - Dörrfleisch | 150 Gramm |
ganze Tomaten zu 450 ml | 2 Dosen |
Zwiebeln frisch | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Sonnenblumenöl | 2 EL |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 2 EL |
Paprikapulver edelsüß | 1 EL |
Zucker | 1 Prise |
Essig | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
40 Min
Vorbereitende Arbeiten:
1.Dörrfleisch in kleine Würfel schneiden.
2.Gemüsepaprika waschen, abtropfen lassen, halbieren und den Stielansatz abschneiden. Anschließend die Samenkerne und die Samenscheidewände entfernen. Die Paprikahälften in acht gleichgroße Streifen schneiden.
3.Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen. Auf dem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.
Verarbeitung der Zutaten:
4.Sonnenblumenöl in einem großen Topf erhitzen und die Dörrfleischwürfel glasig ausbraten. Die Zwiebelscheiben dazu geben und glasig andünsten. Die Knoblauchscheiben, das Tomatenmark und die Paprikastreifen kurz mit dünsten.
5.Das ganze mit den Dosentomaten ablöschen und das Paprikapulver unter rühren. Kurz aufkochen lassen und bei schwacher Hitze solange weiter köcheln, bis die Tomaten verkocht sind.
6.Zum Schluss das ganze mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken.
Anmerkung:
7.Letscho ist in Ungarn und in den meisten Ostblockstaaten genauso beliebt wie in Frankreich das Ratatouille. Es ist eine köstliche Beilage zu kurz gebratenem Fleisch oder Fisch und Hackfleischgerichten.
8.Letscho ist auch in Ungarn ein eigenständiges Gericht, wenn man etwa 100 Gramm Reist mit gedünstet werden und zum Schluss mit 4 Eiern zum stocken gebracht wird.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****h
vom
Kommentare zu „Gemüse – Letscho a’la Manfred“