Türkische Teigtaschen (Pogaca) gefüllt mit Hackfleisch (mit Bildern)

mittel-schwer
( 78 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Für den Hefeteig
Dinkel Mehl 500 g
Ei 1 kl.
Zucker 1 TL (gestrichen)
Salz 1 TL (gestrichen)
Öl 100 ml
Milch 100 ml
Joghurt entrahmt 150 g
Trockenhefe 1 Päckchen
Für die Füllung
Öl 1 EL
Rinderhackfleisch 200 g
Zwiebel gehackt 1 mittelgross
Knoblauchzehe gehackt 1 kl.
Petersilie gehackt 1 Bund
Liebstöckelzweige 2
Currykrautnadeln gehackt 2
Paprika edelsüß 0,5 TL
Chilipulver 0,25 TL
Salz und Pfeffer je nach Geschmack etwas
Eigelb 1
Ausserdem
Backbleche 2
Backpapierbögen 2
Küchenmaschine mit Knethaken etwas
Beschichtete Pfanne etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1250 (298)
Eiweiß
9,4 g
Kohlenhydrate
34,9 g
Fett
13,4 g

Zubereitung

Hefeteigzubereitung

1.Das Dinkelmehl in die Schüssel der Küchenmaschine geben, mit der Trockenhefe vermischen. Das Ei trennen, Eiweiß in die Mehl-Mischung hinein geben. Eigelb zur Seite stellen. Den Joghurt, das Öl und Salz und Zucker dazugeben und unter der Zugabe von der Milch alles zu einem mittelfesten geschmeidigen und glänzenden Teig kneten. (sollte der Teig zu klebrig sein, noch etwas Mehl hinzufügen) Den Hefeteig nun mit einem Tuch abgedeckt in einem „zugfreien“ Raum ruhen lassen.

Zubereitung der Füllung

2.Eine beschichtete Pfanne auf der Herdplatte bei mittlerer Hitze erhitzen, einen EL Öl einlaufen lassen, den gehackten Zwiebel und Knoblauch anbraten, das Hackfleisch hinzufügen, dabei das Hackfleisch mit einer Gabel „zerkrümeln“ und weiter braten. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Paprikapulver, und dem Chilipulver abschmecken. Nun die Kräuter, wie Petersilie, Liebstöckel, den Currynadeln dazugeben und verrühren. Etwas abkühlen lassen und ein Eigelb darunter rühren. (es bindet etwas die Hackfleischmasse)

3.Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen. Die Backbleche mit Backpapier auslegen.

4.Eine Arbeitsplatte bemehlen, den Teig aus der Schüssel nehmen und in walnussgroße Stücke schneiden Handtellergroße Kreise formen. In die Mitte der Kreise jeweils mit einem Teelöffel die Hackfleischmasse setzen. Die Kreise nun zusammenklappen, und die Ränder fest zusammendrücken.

5.Auf die mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.

6.Diese Hefeteighalbmonde mit dem beiseite gestellten Eigelb bepinseln und mit Sesam oder mit Mohn (ich habe sie mit gar nichts bestreut) bestreuen, und im Backofen auf der Mittelschiene ca. 30-35 Min. (oder je nach gewünschter Bräune) backen.

7.Dazu passt ein „Feuriges“ Letscho (ungarisches Paprikagemüse) oder aber auch Sauerkraut ist geeignet! Als Getränk eignet sich: Johannisbeer-Schorle, ein trockener Rotwein wäre auch geeignet. Außerdem können diese Teigtaschen auch kalt gegessen werden, hierzu eignet sich ein trockener Weißwein. Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Türkische Teigtaschen (Pogaca) gefüllt mit Hackfleisch (mit Bildern)“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Türkische Teigtaschen (Pogaca) gefüllt mit Hackfleisch (mit Bildern)“