Zutaten für 3 Personen
Hackfleisch gemischt | 250 g |
Brötchen alt | 1 Stk. |
Schalotten frisch | 3 Stk. |
Sardellen gesalzen | 2 Stk. |
Ei | 1 Stk. |
Wasser | 2 EL |
Gemüsebrühe | 600 ml |
Mehl | 2 EL |
Zitrone | 1 Stk. |
Kapern | 10 g |
Butter | 20 g |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Zubereitung
45 Min
Vorbereitung
1.Das Brötchen mit 200 ml Brühe einweichen und gut ausdrücken, verbliebene Einweichbrühe auf 500 ml auffüllen. Das Ei trennen und das Eigelb mit Wasser verquirlen, damit es bis zur weiteren Verwendung nicht eintrocknet. Schalotten schälen und fein würfeln. Sardellen kurz unter fließendem Wasser abspülen und fein hacken, restliche Sardellen wieder mit Salz bedecken.
Herstellung der Kloppse
2.Aus Hackfleisch, Brötchen, Sardellen, Schalotten und Eiweiß einen glatten Teig herstellen und diesen mit Salz und Pfeffer würzen. Dabei wegen der Sardellen mit dem Salz sehr vorsichtig sein. Wenn die Sardellen nicht abgespült wurden, das Salz lieber ganz weg lassen. Aus dem Teig gleich große Klößchen formen, bei mir ergaben sich daraus 10 Stück.
Zubereitung
3.Die Butter im Topf flüssig und hellbraun werden lassen. Darin unter ständigem Rühren das Mehl anbräunen. Weiter rühren, rühren, rühren und die kalte Brühe angießen. Kloppse in die Brühe legen und auf niedrigster Stufe zugedeckt 15 Minuten ziehen lassen. Zitrone auspressen. Kloppse aus der Soße nehmen und diese mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Kapern abschmecken und mit dem verquirlten Eigelb abbinden.
Beilagen
4.Dazu esse ich ganz traditionell Salzkartoffeln und Rote Bete. Die Rote Bete habe ich diesmal selbst eingelegt. Wenn es was geworden ist bzw. ich sicher bin, dass ich daran nichts mehr ändern muss, folgt auch dieses Rezept.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von andrea21
vom
Kommentare zu „Hackfleisch - Königsberger Kloppse“