Da wird die silikonfreie Entenbrust in der Pfanne verrückt

2 Std 40 Min leicht
( 55 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Entenbrust
Barbarieentenbrust 1 Stück
Butterschmalz 2 EL
Knoblauchzehe 1 Stück
Olivenöl extra vergine 2 EL
Rosmarinzweige 3 Stück
Alufolie 1 Stk.
Gemüse
Spargel grün frisch 250 Gramm
Champignons braun 250 Gramm
Zucchini frisch 1 Stück
Zwiebel 1 Stück
Frühlingszwiebel frisch, geschnitten 1 Stück
Pfeffer aus der Mühle etwas
Chilisalz etwas
Knoblauchsalz etwas
Hähnchenbrustfilet 2 Stück
Butter 3 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
104 (25)
Eiweiß
3,8 g
Kohlenhydrate
1,2 g
Fett
0,5 g

Zubereitung

BARBARIE-ENTENBRUST

1.Heute muss ich nicht allein essen ich bekomme Besuch. Also lass ich mir etwas Besonderes einfallen. Ich bekam frische Entenbrust. Als erstes wird sie natürlich gewaschen, trocken getupft. Auf Federkiele untersucht und diiese entfernen. Jetzt mit meinem Damastmesser die Hautseite des Federviehs rautenförmig einschneiden. Aber nur die Fettschicht, nicht ins Fleisch schneiden.

2.Jetzt öffne ich ausnahmsweise keine Bierflasche sondern einen Gefrierbeutel, lasse die garantiert silikonfreie Brust hineingleiten, träufle das Öl darüber. Lege auf Ober und Unterseite Rosmarinzweige. Jetzt schnapp ich mir noch eine Knoblauchzehe, klopfe sie mit dem Messerrücken und gebe sie zur Ente. Jetzt das Öl schön einmassieren und wir lassen die junge Lady für 1 bis 2 Stunden in ruhe liegen. Ich mache bewusst eine leichte Marinade ohne Gewürze um den Eigengeschmack zu erhalten.

3.Nach der Zeit heizen wir das Backrohr auf 100 Grad vor und lassen in einer gusseisernen Pfanne das Butterschmalz fast rauchen. Jetzt wird das hübsche Ententeil mit einer Zange vom Körper weg in die heiße Pfanne gelegt und von beiden Seiten scharf angebraten. Wenn die Haut schön knusprig ist nehmen wir sie vorsichtig aus der Pfanne packen sie in ein kuschliges Mäntelchen aus Alufolie stecken noch ein Brat-Thermometer ein und garen sie weiter im Rohr bei 70 Grad Kerntemperatur für ca. 20 Min. Ich mache es nach Gefühl.

GEMÜSE-WOK

4.Die Hähnchenfilets waschen, trockentupfen und in feine Streifen schneiden. Die Champis in Streifen schneiden. Die Zwiebeln und Zucchini grob würfeln. Die Frühlingzwiebel in feine Ringe schneiden. Beim grünen Spargel die Enden ,ca 2 cm abschneiden. Das untere Drittel schälen und leicht schräg abschneiden

5.Das Öl aus der Marinade im Wok erhitzen. Die Zwiebeln und das Hühnchen dazu und schön knusprig anbraten. Nach 5 Minuten Champis und Zucchini dazu und alles Rührenbraten. Nach weiteren 5 Minuten den Spargel dazu und nochmal 10 Minunten Rührenbraten. Die Butter darüber verteilen alles verrühren und nach Geschmack würzen. Diemal nicht zu intensiv wegen dem leckeren Eigengeschmack des Spargels.

FINISH

6.Jetzt holen wir endlich die Ente aus dem Rohr, entnehmen sie der Folie und schneiden sie in Streifen. Jetzt noch kurz mit in den Wok. Gelegentlich Rühren. Fertig. Ich habe die Ente kaum gewürzt. Sie war perfekt, zart saftig. Entig ebent!!!!! Das Gemüse hatte noch Biss. Mann haben wir dann reingeschaufelt und natürlich wieder fast ohne bösen Kohlehydis. Wer Ente und Spargel mag sollte es mal ausprobieren. Guten Appetit

Auch lecker

Kommentare zu „Da wird die silikonfreie Entenbrust in der Pfanne verrückt“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Da wird die silikonfreie Entenbrust in der Pfanne verrückt“