Zutaten für 4 Personen
Rinderzunge frisch | 1 |
Suppengemüse | 1 Bund |
Zwiebel | 1 |
Lauch | 1 Stange |
Butter | 40 g |
Dinkel Mehl | 2 EL |
Lorbeerblatt | 1 |
Nelke | 1 |
Alnatura Sahne | 60 ml |
Madeirawein oder Orangensaft | 125 ml |
Zitronensaft | 2 TL |
Salz, Pfeffer nach belieben | etwas |
Zubereitung
1.Unter fließendem kaltem Wasser die Zunge waschen und die Oberfläche dabei gut abbürsten. Nach dem man das Suppengemüse geputzt, gewaschen hat wird es kleingeschnitten. Die Zwiebel wird geschält und geviertelt. Vom Lauch wird nur das weiße verwendet, waschen und in kleine Stücke schneiden.
2.Mit 3 Liter Wasser das Gemüse zum Kochen bringen. In das kochenende Wasser die Zunge hineinlegen, einmal aufkochen lassen und ca. 3 Std. weich kochen, mit geschlossenem Deckel. Aus dem Kochsud die Zunge herausnehmen und kalt abschrecken, Haut entfernen und dabei das
3.Zungenbein und Schlund entfernen. Im Sud die Zunge warm halten. Zur Sauce: Butter und Mehl anschwitzen und nach und nach mit dem Kochsud angießen, mit einem Schneebesen mit Kraft schlagen.
4.Die Nelke und das Lorbeerblatt dazugeben, die Sauce bei schwacher Hitze 10 - 15 Min. leicht kochen lassen. Den Maddeirawein und die Sahne zugießen und nochmal leicht kochen lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer die Sauce abschmecken.
5.Aus dem Sud die Zunge nehmen und in Scheiben schneiden und auf eine vorgewärmte Servierplatte legen. Sauce dazugeben und mit Nudeln und Salat servieren.
6.MH
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****s
vom
Kommentare zu „Beilage / Fleisch: Rinderzunge in Madeira“