Bratwürstel, Dillfisolen und Erdäpfelschmarren

40 Min leicht
( 64 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Für die Bratwürstel etwas
Rostbratwürstel 2 Paar
Öl 1 EL
Für die Dillfisolen etwas
Fisolen = grüne Bohnen 400 g
Zucker 1 Prise
Zitronensaft, Bio 1 EL
Butter oder Margarine 30 g
etwas Gemüsebrühe, wenn man hat etwas
Schalotte frisch 1 Stk.
Crème fraîche 100 g
Dill frisch 1 Bd
Salz und Pfeffer etwas
Für den Eräpfelschmarren etwas
Kartoffel 300 g
Salz 1 Prise
Lorbeerblatt 1 Stk.
Speck durchwachsen 50 g
Schalotten frisch 2 Stk.
Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel gemahlen etwas
ev.etwas Maisstärke und Wasser etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
563 (134)
Eiweiß
4,3 g
Kohlenhydrate
11,9 g
Fett
7,6 g

Zubereitung

1.Die Fisolen (grüne Bohnen, ich hatte eine Mischung aus gelben und grünen) putzen: Enden ab, Fäden entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden und waschen. in einem Topf mit Wasser, dem Zitronensaft und einer Prise Zucker bißfest kochen, in eiskaltem Wasser abschrecken.

2.Die Kartoffel waschen und mit Salz und dem Lorbeerblatt nicht länger als 10 min kochen, etwas auskühlen lassen und schälen. Sie sollen nicht weich gekocht sein.

3.Die Kartoffeln auf der Gemüsereibe grob reißen. Den Speck in kleine Würfelchen schneiden, und in einer Pfanne anbraten. Die Schalotten schälen und klein hacken, und mit dem Speck hell anbraten.

4.Die gerissenen Erdäpfel dazu geben, und langsam (mit nicht zu starker Hitze) braten bis der Schmarren rundherum eine goldbraune Farbe hat, immer wieder wenden ! Mit Salz, Pfeffer, Muskat, und wer mag, mit gemahlenem Kümmel abschmecken.

5.In etwas Butter oder Margarine eine Schalotte (geschält, fein gewürfelt) hell anlaufen lassen, die Fisolen und die Gemüsebrühe zugeben, kurz sanft aufkochen. In der Zwischenzeit den Dill waschen, gut ausschütteln, fein hacken, und zusammen mit der Creme fraiche zu den Fisolen geben, nicht mehr kochen lassen, ev. mit etwas Speisestärke (in kaltem Wasser angerührt) andicken, mit Salz und Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken. abschmecken.

6.Die Bratwürstel in etwas Fett (nach Geschmack ÖL, Margarine nach Wahl) schön knusprig anbraten oder grillen.

7.Alles zusammen nett anrichten. Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „Bratwürstel, Dillfisolen und Erdäpfelschmarren“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 64 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Bratwürstel, Dillfisolen und Erdäpfelschmarren“