Zutaten für 8 Personen
| Für den Teig | etwas | 
| Brötchen alt | 8 Stück | 
| Milch fettarm | 150 ml | 
| Schinken gekocht | 180 Gramm | 
| Petersilie | 1 Bund | 
| Eier | 5 Stück | 
| Zwiebel | 2 Stück | 
| Meerrettich frisch gerieben | 1 EL | 
| Rapsöl | 2 EL | 
| Fleisch | etwas | 
| Kassler Braten | 2 kg | 
| Rauchfleisch | 6 Scheiben | 
| Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas | 
Zubereitung
2 Std 30 Min
- 1. Petersilie waschen, trockentupfen, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und würfeln. - 2. Die Brötchen in Würfel schneiden, die Milch erwärmen und über die Brötchen gießen. - 3. Mit den Eiern und der gehackten Petersilie über die Brötchen gießen und alles miteinander vermengen. - 4. Im heißen Öl die Zwiebel- und Schinkenwürfel anschwitzen und zu der Brötchenmasse geben gut miteinander vermengen, mit Pfeffer und geriebenem frischen Meerrettich abschmecken. Den Teig ca. 20 Minuten ruhen lassen. - 5. Das Fleisch abwaschen und mit Küchenpapier trockentupfen und auf ein Backblech oder in eine große Auflaufform setzten. - 6. Die Knödelmasse auf dem Fleisch verteilen, fest andrücken und die Rauchfleisch-Scheiben gitterförmig darauf verteilen. - 7. Im vorgeheizten Backofen bei 160-180 Grad ca. 2-2,5 Stunden garen. - 8. Das Flesich herausnehmen, etwas ruhen lassen, aufschneiden und auf Tellern anrichten. Dazu passen Röstitaler, Kartoffelsalat oder Kürbis-Mango-Chutney ... das bleibt aber jedem selbst überlassen. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****e
 vom 




























Kommentare zu „Kassler im Teigmantel“