Zutaten für 4 Personen
säuerliche Äpfel die ins Glas passen | 4 kleine |
Butter, weiche | 10 Gramm |
Zucker nach belieben mehr | 10 Gramm |
Mandel(n), gehackt | 20 Gramm |
Rosinen | 20 Gramm |
Marzipan | 20 Gramm |
etwas Zimt | etwas |
Apfelsaft oder Amaretto | 80 ml |
Sturzgläser mit Deckel ca. 240 ml | 4 |
evtl.Vanillesoße oder Vanilleeis | etwas |
Zubereitung
1 Std
1.Das Marzipan grob zerkleinern (raspeln) und mit der Butter, dem Zucker, den Mandeln, den Rosinen und nach belieben mit etwas Zimt verkneten
2.Die Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher entkernen. Die vorbereitete Füllung in die Äpfel geben und je einen Apfel in ein Sturzglas stellen. Über jeden Apfel 20 ml Apfelsaft oder Amaretto gießen.
3.Die Gläser ohne Deckel auf ein Backblech stellen und im vorgeheiztem Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.(Die Äpfel sollten weich sein) Sobald die Äpfel fertig sind aus dem Ofen nehmen und mit den Deckeln fest verschließen. ( Darauf achten, dass die Ränder der Gläser sauber sind, damit ein Vakuum entsteht)
4.Die geschlossenen Gläser zum Auskühlen in den abgeschalteten Ofen stellen. Wenn die Gläser dicht sind und kühl gelagert werden halten sich die Äpfel ca. 1- 2 Monate. (Evtl. auch länger, aber so lange halten sie bei uns nicht;-)
5.Die Äpfel können kalt und warm gegessen werden. Zum Aufwärmen einfach kurz ohne Deckel in die Mikrowelle oder in den Backofen geben.
6.Lecker dazu schmeckt Vanilleeis oder Vanillesoße.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Curly1008
vom
Kommentare zu „Bratapfel im Glas mit oder ohne Schwips“