Zutaten für 1 Personen
Zuckerguß: | |
---|---|
Eiweiß | 1 |
Puderzucker | 1 Päckch. |
Zubereitung
Lebkuchenteig:
1. Honig, Sanella und Zucker erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist. Anschließend abkühlen lassen.
2. Ei unterrühren
3. Mehl, Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz mischen und nach und nach unter die Honig-Masse rühren, gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig 1/2 Tag ruhen lassen.
4. Teig auf Backpapier ausrollen, Schablonen auflegen und zuschneiden.
5. Die Zuschnitte bei 200° 10 - 15 min. backen (Ofen vorheizen)
6. Teig auskühlen lassen
Zuckerguß:
7. 1 Eiweiß schaumig rühren und ca. 100 gr. Puderzucker untermischen
Fertigstellung:
8. Schablonen: Zwei Dreiecke 9 x 23 x 23 cm Zwei rechteckige Platten 16 x 23 cm Dachfirstrolle 16 cm lang, ca. 2 cm dick Fenster ausschneiden (aus beiden Dreiecken) Türe ausschneiden (aus einem Dreieck)
9. Die gebackenen Teile ( 2 Dreiecke und 2 Rechtecke) mit Süßigkeiten bekleben (Klebstoff ist der Zuckerguß). Gut trocknen lassen. Nun die Teile zusammensetzen (wieder mit Zuckerguß kleben) . Die Dachfirstrolle oben als Abschluß aufkleben.
10. Tipp: Ich baue aus Pappe ein Gerüst und klebe die Lebkuchenteile drauf, so hält es besser So, und nun viel Vergnügen beim Basteln und anschließenden knuspern...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sylvia57
vom
Kommentare zu „Knusperhäuschen“