Zutaten für 4 Personen
Hähnchenbrust | 400 g |
Jodsalz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Butterschmalz | 25 g |
Weizen Mehl | 15 g |
Spargelspitzen grün Konserve | 250 g |
Petersilie gehackt | 1 EL |
Eier Freiland | 8 Stk. |
Milch | ⅛ l |
Muskatnuss frisch gerieben | etwas |
Butter | etwas |
Tomaten | 2 Stk. |
Zubereitung
1.Die Hähnchenbrust waschen, abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden, anschließend mit Salz und Pfeffer würzen. Das Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten darin schön kräftig anbraten, nicht schwarz werden lassen " grins "
2.Den Spargel aus der Dose befreien und abgießen, die Flüssigkeit auffangen, abtropfen lassen, von der Flüssigkeit etwa 1/8 der Flüssigkeit abmessen und zu dem Fleisch in der Pfanne geben und aufkochen lassen, die Spargelstücke hinzugeben, alles erhitzen und ca. 5 min ziehen lassen nochmals mit wenn nötig mit Salz und Pfeffer nachwürzen und die gehackte Petersilie darüber streuen.
3.Die Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen, die frisch geriebene Muskatnuss abschmecken. Die Butter in der Pfanne erhitzen und 1/4 der Eimasse in der Pfanne mit Deckel stocken lassen, ebenfalls 1/4 der Fleischmasse auf einer Hälfte der Pfanne geben und die andere Hälfte darüber schlagen. Das Omelette aus der Pfanne nehmen und im vorgewärmten Backofen warm halten. Mit den Rest der Masse ebenso verfahren. Das Omelette mit den gewaschenen und geviertelten Tomaten und etwas gehackter Petersilie garnieren. Alles noch warm Servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von schade5900
vom
Kommentare zu „Geflügel: Hähnchenbrust trifft Ei“