Zutaten für 4 Personen
Ochsenherztomaten | 4 |
Wildkräuter | 100 g |
Blauschimmelkäse von der Ziege | 300 g |
Biozitrone | 1 |
Olivenöl extra vergine | 4 EL |
Eigelb | 4 |
Mohnöl | 150 ml |
Mohnsenf | 1 TL |
Meersalz | etwas |
Tellicherry-Pfeffer | etwas |
Weißbrot | 4 Scheiben |
Butter | 1 TL |
junger Knoblauch | ½ Knollen |
Zubereitung
40 Min
1.Tomaten blanchieren, in Eiswasser abkühlen und die Haut abziehen. Mit Salz, Pfeffer und der geriebenen Zitronenschale bestreuen, 3 EL Olivenöl darübergeben und bei 90°C für 30 Minuten in der Röhre garen. Wildkräuter putzen, kurz abbrausen, Zitrone auspressen und mit dem Rest Olivenöl zur Marinade vermengen und die Kräuter marinieren. Knobi schälen und mit etwas Salz zum Brei verreiben. Brot in Würfel schneiden, mit Butter und Knofi braun braten.
2.Aus Mohnöl, Eigelben und dem Senf (ich nahm Mohnsenf aus der Senfmühle in Monschau) mittels Mixstab die Mohnmayonnaise herstellen. Den Blauschimmelkäse in Scheiben schneiden und in der Pfanne erwärmen, bis er im Inneren leicht weich wird. Alles anrichten und genießen. Ochsenherztomaten bekommt man im Wesentlichen in Bioläden und sind sehr druckempfindlich, am Besten jede einzeln in einer Tüte transportieren. Die Knoblauchcroutons sind nicht im Bild.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sequenzer
vom
Kommentare zu „Ochsenherz | Blauschimmelkäse vom Zicklein | Wildkräutersalat | Mohnmayonnaise“