Johannisbeer-Tarte

1 Std leicht
( 100 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
Für ca. 12 Stücke; Für den Mürbteig:
Butter 50 g
Zucker 100 g
Weizenmehl Type 405 oder 550 250 g
Größe M 1 Ei
Backpulver 2 TL
kaltes Wasser 2 EL
abgeriebene Schale einer 1/2 Bio-Zitrone etwas
Für den Belag:
Magerquark 250 g
Eier Größe M 2
Zucker 75 g
Vanillepuddingpulver 1 Päckchen
abgereibene Schale 1/2 Bio-Zitrone etwas
Johannisbeeren, rot 200 g
Außerdem:
Puderzucker 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
989 (236)
Eiweiß
6,6 g
Kohlenhydrate
40,4 g
Fett
4,9 g

Zubereitung

1.Für den Mürbteig das Mehl mit Zucker, Butter, Eier, Backpulver, kaltes Wasser und abgeriebener Zitronenschale rasch zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. In Folie gewickelt etwa 30 Minuten kalt stellen.

2.Den Backofen auf 175° C (Umluft: 150° C) vorheizen. Eine Tarteform (26 cm Ø) mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben, kalt stellen.

3.Die Johannisbeeren, bis auf 3-4 schöne Rispen, von den Stielen streifen, waschen und auf einem Sieb abtropfen lassen.

4.Den Mürbteig auf Folie rund ausrollen und in die Tarteform geben. Einen Rand formen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Etwa 5-8 Minuten vorbacken.

5.In der Zwischenzeit den Magerquark mit Zucker, Eier, Vanillepuddingpulver und Zitronenschale gut miteinander verrühren.

6.Den Mürbteigboden aus dem Ofen nehmen, mit etwa 2-3 EL Grieß bestreuen und den Quarkguss darauf verteilen. Die vorbereiteten Johannisbeeren mit ca. 2 EL Zucker bestreuen und auf dem Quarkguss verteilen. Bei gleicher Hitze ca. 30-40 Minuten backen.

7.Aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.

8.Kurz vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben. Evtl. mit Johannisbeerrispen garniert servieren.

9.Tipp: Ein Eiweiß mit 1 EL kaltem Wasser verschlagen, die Johannisbeeren damit bestreichen und in Zucker wälzen. Ca. 30 Minuten trocknen lassen und die Tarte damit garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Johannisbeer-Tarte“

Rezept bewerten:
4,97 von 5 Sternen bei 100 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Johannisbeer-Tarte“