Zutaten fĂĽr 4 Personen
Mehl | 250 g |
Backpulver | ½ Päckchen |
Zucker | 50 g |
Vanillezucker | 2 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Butter | 100 g |
Milch | 125 ml |
Milch | 2 EL |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 20 Min
- Ruhezeit:
- 45 Min
1 Std 25 Min
1. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen.
2. Butter und Milch (125ml) dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
3. Diesen ca. 10-15 Minuten in den KĂĽhlschrank stellen. AnschlieĂźend nochmal durchkneten und dann ca. 30 Minuten (nicht im KĂĽhlschrank) stehen lassen.
4. Danach wieder kneten und dann in 9-16 (Je nach gewünschter Größe)Teile teilen. Diese zu Kugeln formen. Die Kugeln ca. 2cm flach drücken.
5. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
6. Die Brötchen mit Milch einpinseln.
7. Im auf 175°C vorgeheizten Backofen ca. 12-20 Minuten backen. (je nach Größe und gewünschter Bräune)
8. TIPP: Wenn man Mandeln, Rosinen oder ähnliches dazugibt, kann man diese Brötchen auch ohne Belag als kleine Zwischenmahlzeit essen (z.B. beim Picknick oder unterwegs).
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von rainbow3
vom
Kommentare zu „Backen: Milchbrötchen ohne Hefe“