Roastbeef mariniert mit Thymian, bunten Pfeffer Öl ,Knobi ,Zwiebeln und Senf

1 Std leicht
( 44 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Für´s Roastbeef
Roastbeef 800 gr.
Olivenöl 5 EL
Zwiebeln frisch 2 Stk.
Knoblauchzehen gehackt 3 Stk.
Senf grob 2 EL
Thymian frisch 2 Stk.
Pfeffer bunt 1 EL
Kohlrabikorb mit Inhalt
Kohlrabi frisch 2 Stk.
Schalotte frisch 1 Stk.
Sahne 50 gr.
Petersilie kraus frisch gehackt 1 TL
Salz,Pfeffer, etwas
Butter 1 TL
Champignons
Champignons braun groß 4 Stk.
Schalotte frisch 0,5 Stk.
Sahne 20 gr.
Parmesan frisch gerieben 20 gr.
Bergkäse 1 Scheibe
Butter,Salz,Pfeffer, 5 gr.
Bouillon-Kartoffeln
Kartoffeln festkochend 8 Stk.
Bio-Gemüsebrühe 300 gr.
Lauchzwiebel frisch 0,5 Stk.
Kurkuma Gewürz gemahlen 0,5 TL
Möhre 0,25 Stk.
Salz nur eine Prise etwas
Für die Soße
Butter 1 TL
Schalotte frisch 1 Stk.
Weißherbst 100 gr.
Sahne 100 gr.
Milch 200 gr.
Tomatenmark dreifach konzentriert 1 TL
Tomatenketchup 1 TL
Portwein rot 50 gr.
Tomatenketchup 1 TL
Salz, Pfeffer. etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
583 (139)
Eiweiß
11,5 g
Kohlenhydrate
1,6 g
Fett
8,8 g

Zubereitung

Für´s Roastbeef

Kohlrabikorb mit Inhalt

1.Das Roastbeef mit Pfeffer,Senf, Thymian,Knobi und Öl einreiben, in eine Schale legen ,und die Zwiebeln darüberstreuen. Restliches Öl darüber geben, und zwei Tage gekühlt ziehen lassen. Das Roastbeef salzen & in dem Öl vom Einlegen von allen Seiten scharf anbraten, in eine Casserole geben und die Zwiebeln,Knobi Thymian gleichfalls dazu. In den Ofen bei 100° schieben und bis 58° Kerntemperatur garen. so wie wir es mögen ( wer will kann es auch bis 55 oder 60° )

2.Den Kohlrabi schälen, halbieren und mit einem Parisienne-Ausstecher aushöhlen. Die halben Körbe in Salzwasser blanchieren, und im Eiswasser gleich abkühlen. Nun die Butter und Schalotte dünsten. Das Innere der Kohlrabi dazu geben, leicht andünsten und mit Sahne angießen.Mit Salz,Pfeffer abschmecken, Kohlrabi weichdünsten und Peterle dazu geben. Diese Masse in die Kohlrabikörbe einfüllen, und zur Seite stellen.

Für die Champignons

3.Die Champignons aushöhlen, das Innere klein schneiden. Die Köpfe kurz in Butter andünsten, und auf die Seite stellen. Nun Schalotte und das Innere der Pilze anrösten, mit Sahne ablöschen würzen. Parmesan unter die Masse rühren, diese in die Köpfe füllen und mit Bergkäse belegen.

Bouillon-Kartoffeln

4.Die Kartoffeln schälen und tournieren. Gemüsebrühe über die kartoffeln geben, Lauchzwiebel,Möhre ,Kurkuma und Salz dazu geben. Zur gegebener Zeit garen.

Für die Soße

5.Schalotte in Butter leicht rösten,mit Weißherbst ablöschen, und 4 min. köcheln lassen. Nun die Sahne & Milch angießen, Tomatenmark, Ketchup,Portwein und Senf dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken,und alles einkochen lassen. Die Soße vor dem Servieren einmal aufmixen. Dann noch mals abschmecken.

Anrichten

6.Die Kohlrabikörbe und Champignonköpfe ca. 12min in den Ofen schieben ( zum Roastbeef) Kartoffeln fertig garen, Soße erhitzen. das Fleisch bei richtiger Temperatur in Scheiben schneiden. Dann alles auf heiße Teller anrichten.

Auch lecker

Kommentare zu „Roastbeef mariniert mit Thymian, bunten Pfeffer Öl ,Knobi ,Zwiebeln und Senf“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 44 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Roastbeef mariniert mit Thymian, bunten Pfeffer Öl ,Knobi ,Zwiebeln und Senf“