Zutaten für 6 Personen
Auberginen | 1 |
Zucchini | 2 kleine |
Steinpilzchampignons - braune Champignons | 300 g |
Karotten, Möhren oder Gelbe Rüben | 2 |
Zwiebeln | 2 |
Knoblauchzehen | 2 |
Spitzpaprika - rot, gelb oder orange | 1 |
Paprika, organge und gelb | 1 |
Cherrytomaten - Cocktailtomaten | 300 g |
Für die Marinade/Soße: | |
---|---|
Balsamico-Essig | 3 EL |
Olivenöl | 9 EL |
Honig, ich hatte Akazienhonig | 2 TL |
Italienische Kräuter, Tiefkühlware - mit frischen sieht's zur Zeit eher traurig aus... | 1 Pck. |
Gewürze: | |
---|---|
reichlich Salz und Pfeffer aus der Mühle - mehr nicht :-) | etwas |
Wer's als Hauptspeise und überbacken mag: | |
---|---|
reichlich Gouda, Parmesan und Mozzarella | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 40 Min
1 Std 10 Min
1. Zunächst das Gemüse waschen und von allem befreien, was uns als unappetitlich und/oder nicht essbar erscheint (Kerne, Stielansätze etc. pp.). Die Champignons NICHT waschen, sondern nur mit einem Küchentuch vorsichtig abreiben.
2. Anschließend alles in nicht zu kleine, aber mundgerechte Stücke schneiden - dauert ein Weilchen...; In einer Auflaufform Platz nehmen lassen, mischen und nicht zu geizig oder sparsam salzen und pfeffern.
3. Die Zutaten für die Marinade oder Soße oder wie auch immer in einer Schüssel oder - noch besser - in einem Schüttelbecher mischen und das Gemisch möglichst gleichmäßig über dem Gemüse verteilen.
4. Die Auflaufform in die "Röhre" schieben, diese auf 170 ° C Heißluft aufheizen und das Ofengemüse, je nach Grüße der Zutaten, ca. 30 - 40 min. garen.
5. Zwischendurch immer mal wieder umrühren und durchmischen, damit sich die Würze der Marinade gleichmäßig verteilt.
Anmerkung:
6. Auf vielfachen Wunsch zweier Vegies hatte ich dieses Gericht letzte Woche für 20 Personen zubereitet.... Der Tag war gerettet - da musste ich mir außer über Schnippeln über nix mehr Gedanken machen :-)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Huengerchen
vom
Kommentare zu „Mediterranes Ofengemüse mit Honig-Essig-Öl-Marinade“