Zutaten für 6 Personen
Kartoffeln vom Vortag | 1 kg |
Mehl | 150 g |
Eigelb | 2 |
Salz | etwas |
Muskat | etwas |
Butterschmalz | 3 EL |
Zubereitung
1 Std
1.Die Kartoffeln (sollten vom Vortag sein oder zumindest lange genug ausgedampft und abgekühlt) durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel jagen. Die 2 Eigelbe (das Eiweiß anderweitig verwenden, sonst wirds matschig) und das Mehl zufügen. Salz und ein wenig Muskat aus der Mühle zufügen.
2.Mit gewaschenen Händen oder der Küchenmaschine einen trockenen Teig herstellen, je nach Kartoffel muss mehr Mehl zugegeben werden (das kann bis doppelt so viel sein, wenn die Kartoffeln noch nicht trocken genug sind).
3.Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zunächst Würste ausrollen, dann wie für Gnocchi Stückchen abschneiden, aus denen dann fingerlange und fingerdicke Würtchen gerollt werden (eben diese Buwespitzle). Diese Würstchen portionsweise in kochendes Salzwasser geben und, wenn sie oben schwimmen, mit einem Sieblöffel wieder herausfischen und in einem Sieb zum Abtrocknen zwischenlagern.
4.Wenn der ganze Teig verarbeitet und die Buwespitzle etwas angetrocknet sind, in einer Pfanne Butterschmalz erhitzen. Die Buwespitzle im heissen Butterschmalz knusprig braten. Sie dürfen eine schöne Kruste haben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von r****1
vom
Kommentare zu „Buwespitzle aus der Pfanne“