Sauerkraut - wie Oma es immer gekocht hat

1 Std 30 Min leicht
( 22 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Butterschmalz etwas
Zwiebeln, ca 200 gr. 4 Stück
Knoblauch frisch 1 Stück
Wasser etwas
Griebenschmalz 3 EL
Zucker 2 EL
Sauerkraut Konserve 750 Gramm
Lorbeerblatt 3 Stück
Wacholderbeeren 5 Stück
Pfefferkörner schwarz 10 Stück
Pimentkörner 2 Stück
Kümmel 1 EL
Salz etwas
Wasser 300 ml
Apfelsaft 400 ml
Wacholderbauch, geräuchert 1 Stück
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
163 (39)
Eiweiß
0,6 g
Kohlenhydrate
5,2 g
Fett
1,5 g

Zubereitung

1.Zwiebeln und Knoblauch pellen. Die Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden, den Knobi fein würfeln.Butterschmalz erhitzen und zuerst nur die Zwiebeln darin anrösten, mit einem Schluck Wasser ablöschen und reduzieren lassen. So lange wiederholen bis die Zwiebeln schön braun sind.Bevor die Zwiebeln ihre endgültige Bräune erreicht haben noch den Knobi mitbräunen.

2.In der zwischenzeit in einem großen Topf das Griebenschmalz langsam erhitzen und den Zucker darin karamelisieren lassen. Etwas abkühlen lassen, denn sonst spritzt es zu sehr wenn das Kraut in das zu heiße Schmalz gegeben wird.

3.Dann das Sauerkraut vorsichtig dazugeben ( Spritzgefahr) und mit Apfelsaft und Wasser vermengen. Nun die ganzen Gewürze, bis auf die Lorbeerblätter, in ein Teeei geben und mit ins Kraut geben, die angebräunten Zwiebeln ebenfalls dazu geben, alles vorsichtig verrühren. Bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel ca 45 Minuten langsam köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Nun den Wacholderbauch mit ins Kraut geben und nochmal bei geschlossenem Deckel ca 20 Minuten durchziehen lassen.

4.Am besten schmeckt dazu Kartoffelpürre. Man kann auch je nach belieben noch andere Wurstwaren im Kraut warm machen

5.Bei uns gab´s diesmal Bubaspitzle dazu

Auch lecker

Kommentare zu „Sauerkraut - wie Oma es immer gekocht hat“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Sauerkraut - wie Oma es immer gekocht hat“