Zutaten für 4 Personen
Schweineschulter | 1 kg |
Karotten | 2 |
Sellerie | 200 gr. |
Zwiebeln | 2 |
Lauch | 1 Stange |
Petersilienwurzeln | 2 |
Fenchelknolle | 1 kleine |
Weisswein trocken | 200 ml |
Hühner/Gemüsefond | 500 ml |
Gewürze: Salz, Pfefferkörner schwarz, Kümmel, Piment, | etwas |
Lorbeerblätter, | etwas |
Kartoffelklöße halb-und-halb | |
---|---|
Kartoffeln mehligkochend | 700 gr. |
Kartoffeln - vorwiegendfestkochend | 400 gr. |
Salz | 1 Teel. |
Kartoffelmehl | 4 Essl. |
etwas Muskat | etwas |
Weißbrot | 1 Scheiben |
etwas Butterschmalz | etwas |
Zubereitung
Schweinebraten
1.Die Gemüse waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden, das Fleisch ebenfalls vorbereiten (waschen/trocken tupfen) - anschliessend den Braten scharf von allen Seiten in Butterschmalz anbraten und zur Seite stellen und dann die Gemüsewürfel anbraten.
2.Nun Fleisch und Gemüse in einen großen Bräter geben, mit Wein und Fond aufgiessen, die Gewürze zu geben und abgedeckt für ca 2Std. bei 160 Grad im Backofen garen.
Kartoffelklöße
3.Die Hälfte der Kartoffeln mit Schale über einen Würzsud (Salz, Kümmel, Lorbeerblatt) dämpfen, nach dem Garen etwas auskühlen lassen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
4.Die andere Häfte wird fein gerieben und so gut als möglich entwässert, anschliessend die beiden Kartoffelmassen unter Zugabe der Gewürze zu eineem Kartoffelteig vereinen. Der Teig ist dann gut, wenn dich die Knödel schön formen lassen und beim Kochen nicht zerfallen. Ich gebe ins innere der Klöße im Butterschmalz geröstste Weisbrotwürfel.
5.Die Klöße lässt man im siedenden Salzwasser ziehen, die Dauer richtet sich nach der Grösse der Klöße, ein "Fertig"- Zeichen ist wenn die Klöße an die Wasseroberfläche steigen.
Blaukraut
6.Zubereitung : siehe mein KB "Gerolltes Rind"
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****1
vom
Kommentare zu „Wie bei Muttern... / oder“