Garam Masala im Asia Shop oder Indischen Geschäft
½ TL
Asafötida Stinkasat
1 Prise
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)254 (61)
Eiweiß4,3 g
Kohlenhydrate9,3 g
Fett0,4 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)254 (61)
Eiweiß4,3 g
Kohlenhydrate9,3 g
Fett0,4 g
QR-Code mit dem Handy scannen, um das Rezept online wieder zu finden
Zubereitung
1.1.Linsen in einem Topf waschen(Einweichen nicht nötig) 2. Linsen mit dem Wasser auf mittlerer Stufe kochen. 3. SOSSE: Knoblauch , Ingwer , Zwiebel schälen Ingwer und Zwiebel klein würfeln. In eine Pfanne etwas Planzenöl geben und erhitzen. Die vorgewürfelten Zwiebel hinzuzfügen und glasig anbraten. Vorgewürfelten Ingwer dazu . Knoblauch durch die Knopauchpresse drücken und dazugeben. Gewürze außer Garam Masala und Asafödita, hinzufügen. Alles zusammen leicht anbraten, bis Gelbgewürz leicht braun wird. Tomatenmark und einen Schuss Wasser (kleiner Becher) dazugebeben umrühren. zudecken und 30 Sekunden anbraten bis sich das Öl auf der Oberfläche erscheint. Herd ausschalten Anschliessend in die Sosse Garam Masala und Asafüdita hinzufügen. Die Pfanne zügig zudecken , damit sich die ätherische Öle im Dampf entfalten können. Wenn die Linsen gar sind das überschüssige Wasser vorsichtig abgiessen. Unschließend die Sosse und die Kokosmilch unter die Linsen mischen. TIpp: Mungdal wir sehr schnell gar. Im Schnellkochtopf oder im normalen Topf auf Gemüsestufe zugedeckt kochen. Linsen mit Reis , Capati (Fladenbrot) oder Vollkornbrot servieren. Gutes Gelingen.
Kommentare zu „Gelbe und rote Linsen mit Kokosmilch“