Zutaten für 6 Personen
Schweine Gulasch frisch vom Fleischer, geschnitten | 1 ½ kg |
Gelantine weiß | 20 Blatt |
Möhren, geputzt und in Scheiben geschnitten | 2 Stück |
Knollensellerie frisch, geputzt und gewürfelt | ½ Stück |
Zwiebel frisch, gepellt und in Streifen geschnitten | 2 Stück |
Lorbeerblatter | 5 Stück |
Pimentkörner | 15 Stück |
Pfefferkörner schwarz | 15 Stück |
Senfkörner | 1 EL |
Essigessenz | etwas |
Zucker | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer schwarz | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Die Gulaschfleischstücke schneide ich noch einmal durch. Das Fleisch nochmals waschen und kurz abtropfen lassen. Das Fleisch in einem Topf mit Salzwasser geben und zum kochen bringen. Nur leicht sieden lassen. Das entstehende Fleischeiweiß ständig abschöpfen. Ca. 15 min. köcheln lassen.
2.Inzwischen ein Gewürzbeutel zubereiten. Darein: Lorbeerblätter, Pimentkörner und die Pefferkörner.
3.Nun können wir das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Zucker und Essig abschmecken. Der Essig muß in der Nase beißen. Den Gewürzbeutel und die Senfkörner rein legen, sowie das Wurzelgemüse und die Zwiebeln. Jetzt noch 30 min. köcheln lassen.
4.Die Gelantineblätter in reichlich Wasser einweichen.
5.Wenn das Fleisch fertig gegart ist, gießen wir das ganze durch ein Sieb und fangen die Brühe auf. Das Fleisch geben wir in einer passenden Form oder Schüssel. Den Gewürzbeutel entfernen und entsorgen. Von der Brühe brauchen wir 1,5 l. Diese geben wir in einem Topf und erwärmen die Brühe nochmals aber nicht mehr kochen.
6.Wenn die Brühe heiß ist geben wir die gut ausgedrückten Gelantineblätter zu der Brühe und rühren sie gut durch. Nochmals abschmecken. Sauer aber doch lieblich, das ist die Kunst dabei aber auf jeden Fall, jeder nach seinem Geschmack.
7.Die Zwiebeln, der Sellerie und die Möhren bleiben im Fleisch auch die Senfkörner. Jetzt die Brühe über das Fleisch gießen bis es gut bedeckt ist. Abkühlen lassen und dann im Kühlschrank. Ich lege einen Frühstücksteller verkehrt rum auf das Fleisch und wenn alles fest ist nehme ich diesen wieder runter. Dazu passen am besten Bratkartoffeln. Viel Spaß
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****e
vom
Kommentare zu „Freddys Sauerfleisch“