Suche nach: „Sauerfleisch Rezepte“

Lade...
Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.

Sauerfleisch: wie aus Schweinefleisch Tellerfleisch wird

In Deutschland und in Österreich gehört das Sauerfleisch zu den traditionellen Gerichten der mittelständischen Küche. Das dafür verwendete Schweinefleisch hat einen hohen Anteil an Fett und Bindegewebe, was viel Energie liefert, aber in der hohen Küche nicht beliebt war. Sauerfleisch entwickelte sich als Konservierungsmethode und stellt ein typisches Schlachtgericht dar. Wurde das Fleisch beim Kochen zerkleinert, ließ es sich als Sülzfleisch problemlos länger in verschließbaren Behältnissen aufbewahren.

Sauerfleisch sicher zubereiten

Der Name Sauerfleisch leitet sich vom Essig ab, in dem das Fleisch zusammen mit Brühe gegart wird. Typische Gewürze für Sauerfleisch sind Nelken, Piment, Senf und Lorbeer. Das Bindegewebe ist für die Herstellung von Sauerfleisch sehr wichtig, denn daraus löst sich das Kollagen, welches dem Gericht inklusive des eventuell beigefügten Wurzelgemüses seine Schnittfestigkeit verleiht. Zum Sauerfleisch werden Kartoffeln oder Salat sowie Remoulade gereicht. Sauerfleisch wird kalt serviert und eignet sich als Sommergericht.