Zutaten für 4 Personen
Sonnenblumenöl | 3 EL |
Kardamom-, Fenchel- und Dillsamen | ½ TL |
Cassis oder Zimt | 2 Stk. |
Kreuzkümmel | 1 TL |
Sternanis | 3 Stk. |
Knoblauchzehen | 4 |
frischer Ingwer, ca. 3cm | 1 Stk. |
Tomaten | 4 |
rote Chili | 1 Stk. |
Hühnchenbrustfilet | 2 kg |
je gemahlener Kreuzkümmel und Koriander | 1 TL |
je Garam Masala und mildes Currypulver | 1 EL |
Kurkuma Gewürz gemahlen | 1 TL |
je gegarte Kartoffeln und Möhrenwürfel | 300 g |
in Scheiben geschnittene Zucchini | 200 g |
Zubereitung
15 Min
1.Das Öl in einem Bräter erhitzen. Kardamom, Fenchel-und Dillsamen, Cassia oder Zimt, Kreuzkümmel und Sternanis dazugeben und darin anschwitzen, ohne dass diese braun werden
2.Den Knoblauch und Ingwer schälen, fein hacken und dazu geben. 2Tomaten und die Chili putzen und waschen. Chili entkernen, 2 Tomaten und Chili grob zerkleinern und ebenfalls in den Bräter geben.
3.Alles aufkochen und die Hühnchenbrustfilet dazugeben. Mit gemahlenem Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala, Curry und Kurkuma bestreuen
4.Das Fleisch zugedeckt etwa 25min. darin garen lassen und zwischendurch wenden. Das zerkleinerte Gemüse unter das gegarte Fleisch mischen und darin erhitzen
5.Die restliche Tomaten kreuzweise einritzen, Stielansätze entfernen, mit Kochendem Wasser überbrühen, häuten und klein gewürfelt darüber streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****n
vom
Kommentare zu „Kap- Malaiisches Huhn“