KuchenZwerg: MARMOR-GUGELHUPF

47 Min leicht
( 64 )

Zutaten

Zutaten für 1 Personen
TEIGZUTATEN:
Butter oder Margarine 150 gr.
Zucker extrafein 150 gr.
Bourbon-Vanillezucker --RZ mein KB-- 2 EL
Salz 1 Prise
Eier Freiland Gr.M 3 Stk.
Mehl gesiebt Typ 405 200 gr.
Backpulver 0,5 Päckchen
Backkakao gesiebt 1 EL (gestrichen)
weiße Kuvertüre 50 gr.
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1981 (473)
Eiweiß
4,8 g
Kohlenhydrate
59,7 g
Fett
23,9 g

Zubereitung

VORBEREITUNGEN:

1.Mehl mit Backpulver sieben.......beiseite stellen. Backform dünn mit Backtrennspray einsprühen......oder leicht einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. Ofen auf 160° Heißluft ( 180° Ober/Unterhitze) vorheizen.

ZUBEREITUNG:

2.Zucker, Vanillezucker, Butter und Salz schaumig rühren. Hat sich der Zucker aufgelöst.....einzeln die Eier unterrühren. (extrafeiner Zucker geht sehr schnell) Danach löffelweise das Mehlgemisch kurz, aber gründlich unterrühren.

3.Den fertigen Teil in zwei Teile teilen. Die eine Hälfte des Teiges in der Rührschüssel belassen...........das Kakao darübersieben.....unterrühren. In 2 Gefäßen....gefüllt mit heißem Wasser......je 1 Eßlöffel stellen.

4.Nun die Form befüllen. Beginnend mit dem hellen Teig..... 2 EL Teig in die Form geben.....bis zum Rand glattsreichen. 2 EL dunklen Teig daraufsetzen......glattstreichen. 3 EL hellen Teig........glattstreichen........ weiterverfahren.....bis der Teig aufgebraucht ist. Mit einer Gabel in der Mitte die Teiglagen kurz verquirlen.

5.Oberfläche glattstreichen......und Kuchen 45-50 Min. abbacken. (Stäbchenprobe) O/U-Hitze: unterste Schubleiste.........Heißluft: mittlere Schiene

6.Nach Beendigung der Backzeit......Form aus dem Ofen nehmen.....Kuchen auf ein Kuchengitter stürzen .....und völlig auskühlen lassen.

DEKO:

7.Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.....den Kuchen herumdrehen.........die Unterseite und 1cm vom Rand dick mit der Kuvertüre einstreichen (Backpinsel). Nachdem die Kuvertüre fest ist........den Kuchen drehen..........und die Oberseite mit Puderzucker einstauben.

TIPP:

8.Zutaten für Rührkuchen sollten alle Zimmertemperatur haben. Rührkuchenteige mit dem Mixer (von Hand) gerührt werden sehr schön locker......wenn man den Teig immer in eine Richtung rührt. (....macht die Küchenmaschiene selbsttätig)

Auch lecker

Kommentare zu „KuchenZwerg: MARMOR-GUGELHUPF“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 64 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„KuchenZwerg: MARMOR-GUGELHUPF“