Zutaten für 4 Personen
| Nudeln | |
|---|---|
| Cannelloni-Hülsen, klein | 12 Stk. | 
| Für die Fülle | |
|---|---|
| Öl | 4 EL | 
| Zwiebel | 1 Stk. | 
| Knoblauchzehen | 2 Stk. | 
| Hackfleisch gemischt | 500 g | 
| Tomaten geschält, klein | 2 Do. | 
| Salz, Pfeffer | etwas | 
| Oregano getrocknet | 1 Pr | 
| Rosmarin getrocknet | 1 Pr | 
| Rotwein | 3 EL | 
| Zum Überziehen | |
|---|---|
| Butter oder Margarine | 40 g | 
| Mehl | 40 g | 
| Milch | 500 ml | 
| Salz, Pfeffer | etwas | 
| Muskat | 1 Pr | 
| Gouda in kleinen Würfelchen | 100 g | 
| Butterflocken | 20 g | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
 - 10 Min
 
- Garzeit:
 - 1 Std 12 Min
 
1 Std 22 Min
1. In heißem Öl die feingewiegte Zwiebel und Knoblauch andünsten, Hackfleisch dazugeben, etwa 5 Minuten durchrösten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin würzen, etwas Wein angießen und die geschälten Tomaten zugeben, 25 Minuten schmoren.
2. Währenddessen für die Béchamel-Sauce aus Butter oder Margarine und Mehl eine helle Einbrenne anrühren, mit Milch langsam aufgießen, unter beständigem Rühren mit dem Schneebesen 5 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
3. Nun die Cannelloni-Hülsen mit Hilfe eines Teelöffels mit der Hackfleisch-Tomatensauce füllen, in eine feuerfeste Auflaufform legen. Die restliche Sauce darüber verteilen.
4. Die Béchamel-Sauce über die Röllchen gießen. Gouda-Würfel und Butterflöckchen darübergeben. Alles im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 30 Minuten goldgelb überbacken.
5. Gratinierte Cannelloni auf vier vorgewärmten Tellern anrichten und mit einem Basilikum-Blatt dekoriert servieren.
6. Buon appetito!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Miez
vom
 




























Kommentare zu „Cannelloni al Forno“