Zutaten für 4 Personen
Entenbrüste mit Haut | 4 Stk. |
Enten- und Gänsefett | 800 ml |
Entenbratensaft | 300 ml |
Rosmarin und Thymian | 2 Zweige |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
4 Std
1.Haut der Entenbrüste rautenförmig einschneiden und beidseitig kräftig salzen und pfeffern. 2 Stunden zugedeckt und kühl ziehen lassen. Das Fett in einem großen Topf schmelzen und bis knapp unter den Siedepunkt erhitzen. Die Brüste mit Küchenkrepp gut abtupfen und mit der Haut nach oben in das Fett legen.
2.Nicht zugedeckt etwa 2 Stunden schmurgeln lassen, die letzten 15 Minuten die Kräuter zugeben. Abkühlen lassen, Kräuter herausfischen, Brüste vorsichtig herausheben und in Plastikbehälter legen, wo sie in der Größe ziemlich genau hineinpassen. Mit Bratensaft begießen und mit Fett übergießen, wirkt wie eine Versiegelung.
3.Deckel darauf und einfrieren. Hat man Lust auf Entenbrust, auftauen, Fett abheben, Brust im Ofen am Gitterrost erwärmen und mit dem Grill die Haut knusprig werden lassen. Soße erwärmen und eventuell mit kalter Butter binden, Mit Rotkohl und Kartoffelknödel anrichten und genießen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von w****m
vom
Kommentare zu „Eingelegte Entenbrust“