Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Weißbrot - es sollte zwei bis drei Tage alt sein | 300 g |
Milch | ⅛ l |
Butter | 90 g |
Eier | 3 Stck |
Schlagrahm | etwas |
Steinpilze | 200 g |
Schalotte | 1 Stck |
Knoblauchzehen | 2 Stck |
Mehl | ½ El |
gehackten Schnittlauch | 1 El |
Butter | 70 g |
Salz und frisch gemahlenen Pfeffer | etwas |
frisch geriebenen Parmesankäse obenauf | etwas |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)208 (50)
Eiweiß3,4 g
Kohlenhydrate4,9 g
Fett1,7 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)208 (50)
Eiweiß3,4 g
Kohlenhydrate4,9 g
Fett1,7 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
40 Min
40 Min
1.Das Brot in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Milch und ein bisschen Rahm beifügen je nach Bedarf, die Eier untermischen und salzen und alles ein wenig ruhen lassen. In der zerlassenen Butter die fein gehackte Schalotte goldgelb anrösten, den gehackten Knoblauch ( nicht zulange den Knoblauch rösten da er ansonsten Bitterstoffe entwickelt) und die geputzten
2.kleingeschnittenen Steinpilze dazugeben abschmecken mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer aus der Mühle, zusammen mit dem Mehl und Schnittlauch zur Brotmasse geben, gut mischen und alles 20 Minuten gut durchziehen lassen. Aus der Masse Knödel formen und in kochendem Salzwasser für 12 Minuten leicht kochen. Mit brauner Butter und frisch geriebenen Parmesanflocken servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****9
vom
Kommentare zu „Steinpilzknödel aus Südtirol“