Rind : Sauerbraten an Gemüse mit Kartoffel-Kohlrabi-Brei

leicht
( 37 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Zum Einlegen für den Sauerbraten etwas
Rinderbraten mager 1 kg
Zwiebeln in Scheiben 2
Pimentkörner 10
Pfefferkörner 15
Senfkörner gelb 2 Eßl.
Salz 1 TL
Himbeerrotweinessig 250 ml
Rotwein trocken 1 Liter
Für den Kartoffel-Kohlrabibrei etwas
Kohlrbi frisch 1 große
Kartoffeln 6 mittlere
Butter 1 EßL
Salz und Muskatnuss etwas
Milch fettarm etwas
Für das Mischgemüse etwas
Möhren 4
Erbsen TK 1 Tasse
Salz und Muskat etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
377 (90)
Eiweiß
9,1 g
Kohlenhydrate
1,3 g
Fett
2,4 g

Zubereitung

1.Das Fleisch in ein geegnetes Behältnis legen, die Zwiebeln und alle Gewürze darüber, den Rotwein mit dem Essig zum Kochenbringen und heiß aufgießen, alles abkühlen lassen und für die nächsten 3 - 5 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen

2.Dann schön anbraten und mit dem Sud aufgießen und immer wieder einbraten lassen, 3 - 4 mal in etwa, dann aufgießen und kochen bis der Braten gar ist, die Soße binde ich mit einigen Spekulatius ab ;-) HAMMER !!!

3.Kohlrabi und Kartoffeln gar kochen, abgießen, die Butter dazu geben,salzen und 1 Prise Muskat - frisch abgerieben - hinzu geben und mit Milch aufgießen, nicht zuviel, lieber etwas nach geben, mit eienem Stampfer alles zu Brei stampfen. Man kann auch den Mixer nehmen, gestampft schmeckt es besser, da die Konsistenz eine andere ist ;-) probiert es am besten mal aus !

4.Die Möhren schälen,in Scheiben schneiden und mit den Erbsen zusammen kochen bis sie gar sind, dann mit Salz abschmecken und eine Prise Muskat hinzu geben ;-) super schmeckt dieses mit Petersilie abgerundet,hatte ich vergessen ....

5.So nun alles noch schön auf den Tellern angerichtet und dann bitte wieder Platz nehmen ;-)

Auch lecker

Kommentare zu „Rind : Sauerbraten an Gemüse mit Kartoffel-Kohlrabi-Brei“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Rind : Sauerbraten an Gemüse mit Kartoffel-Kohlrabi-Brei“