Zutaten für 4 Personen
| Miesmuscheln frisch | 1 kg | 
| Weißwein trocken | 400 ml | 
| Pizzatomaten | 500 g | 
| Petersilie glatt frisch | 1 Bund | 
| Basilikum | 1 Bund | 
| Eier | 2 Stück | 
| Pecorino | 5 EL | 
| Butter | 3 EL | 
| Zwiebel | 1 Stück | 
| Knoblauchzehen | 4 Stück | 
| Olivenöl | 3 EL | 
| Salz | etwas | 
| Pfeffer bunt | etwas | 
| Chili rot | 1 Stück | 
| Semmelbrösel | 4 EL | 
Zubereitung
45 Min
- 1. Die Muscheln in dem Weißwein ca. 5 Min bei starker Hitze garen. - 2. Die Muscheln aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Den Sud absieben. - 3. Die Zwiebel und den Koblauch fein hacken und im Öl glasig werden lassen. Dann die Tomaten und 1 Schöpfkelle Muschelsud zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und sämig einkochen. Dann die Soße in eine Auflaufform geben. - 4. Die Muschelschalen in der Mitte teilen, die leeren Schalen wegwerfen. - 5. Für die Füllung die Eier verquirlen, mit den fein gehackten Kräutern und den Semmelbröseln vermischen und mit Salz, Pfeffer und fein gehackter Chilie würzen. - 6. Jede Muschelhälfte mit 1 TL Füllung bestreichen, mit dem Käse bestreuen und ein Butterflöckchen darauf geben. Dann in die Auflaufform setzen. - 7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 12 Min gratinieren. 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****e
 vom 
















Kommentare zu „Überbackene Muscheln Marseille“