Zutaten für 8 Personen
Maismehl | 250 g |
Mehl | 50 g |
Buttermilch | 250 g |
Eier Freiland | 2 |
Zwiebel | 1 |
Zucker braun | 1 TL |
Salz | ½ TL |
Natron oder Backpulver | 2 ½ TL |
Pfeffer | 1 TL |
Öl | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die Zwiebel sehr fein hacken.
2.Die Eier mit der Buttermilch glatt rühren und die Zwiebelwürfel dazugeben.
3.Das Maismehl, das Mehl, das Natron/Backpulver, den Zucker, das Salz und den Pfeffer in einer großen Schüssel vermengen.
4.Die Eimischung zur Mehlmischung geben und leicht vermengen. Wie bei Muffins den Teig nicht komplett glatt rühren, sonst weden die Hushpuppies etwas zäh. Ein paar Klümpchen können ruhig im Teig bleiben, das macht die Hushpuppies später luftiger.
5.Das Öl in einer Pfanne mit hohem Rand oder einem Topf erhitzen.
6.Mit einem TL oder EL ca. tischtennisballgroße Teigbällchen ins Öl gleiten lassen (Vorsicht, es könnte spritzen!) und ca. 2 Minuten von allen Seiten goldbraun frittieren.
7.Auf Küchnpapier das überschüssige Fett abtropfen lassen und heiß servieren. Man kann die Hushpuppies auch bei ca. 80 Grad im Ofen heiß halten bis sie gegessen werden.
8.Das Rezept ergibt ca. 16-20 Stück.
9.Hushpuppies sind die traditionelle Beilage der US Ostküste, vor allem der Fischer. Sie wurden im selben Öl frittiert wie Backfisch und dann dazu gegessen. Angeblich soll das Gericht so einfachl sein, dass man auch die Hunde damit gefüttert hat ("Hush"= engl. "Still", oder "Kusch", "Puppy"= engl." Welpe" oder "Hündchen").
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****y
vom
Kommentare zu „American Hushpuppies“