Zutaten
Glückliches Huhn | 1 ganzes |
das Kräuter-Öl aus dem Rezept von mir | 1 mal |
Salz | 2 Esslöffel |
Wasser | 3 Esslöffel |
Spritze mit Nadel | 1 Sterile |
Bunsenbrenner | 1 mal |
Konstantklimaschrank | 1 mal |
Temperaturfühler | 1 mal |
Zubereitung
1.Den Klimaschrank auf 85°C vorwärmen.
2.Das Huhn am Rücken zerteilen und platt drücken.
3.Die Spritze mit dem Kräuter-Öl auffüllen und mit der Nadel ganz Vorsichtig unter die Haut des Huhns stechen damit das Öl nur unter der Haut sich verteilt. Den Vorgang mehrmals wiederholen damit es gleichmäßig verteilt ist. Das Huhn in eine Feuerfeste Form (platt lassen) geben, mit dem Temperaturfühler an der Dicksten stelle einstechen und in den Klimaschrank geben bis die Temeratur genau 85°C beträgt.
4.Wasser und Salz zusamen rühren.
5.Das Huhn aus dem Ofen nehmen und mit dem Salzwasser bestreichen.
6.Dann mit dem Bunsenbrenner so lange abbrennen bis die Haut knusprig ist.
7.So fertig und Servieren.
8.Probiert es aus!!! Klimaschrank ist kein muss ein Handels üblicher Backofen ist auch ok.
Kommentare zu „Labor-Huhn“
Rezept bewerten: