Zutaten für 4 Personen
Weizenmehl | 400 g |
Roggenmehl | 100 g |
Weizenvollkornmehl | 200 g |
Zwiebeln | 5 |
Speck durchwachsen | 200 g |
Olivenöl | 5 EL |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | ½ TL |
Hefe | 1 Würfel |
Zucker | 1 TL |
Salz | 2 TL |
Kümmel | 1 TL |
Zubereitung
1 Std 45 Min
1.Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Speck fein würfeln. Weizen- und Roggenmehl mit dem Weizenvollkornmehl und dem Pfeffer vermischen. Ein Backblech buttern. Die Zwiebel- und Speckwürfel in Olivenöl goldbraun braten, abkühlen lassen.
2.Die Mehlmischung in ein großes Gefäß geben und die Hefe darüber bröseln. Zucker darüberstreuen und mit 500 ml lauwarmem Wasser und etwas Mehl einen dünnen Vorteig zubereiten. 15 Minuten abgedeckt an einem warmem Ort gehen lassen.
3.Dann Zwiebeln, Speck und das Salz zugeben und mit den Knethaken des Mixers bearbeiten. Weitere 20 Minuten abgedeckt gehen lassen. Den Teig zu einer Kugel formen. Den Kümmel auf die Arbeitsfläche streuen und die Kugel darauf wälzen, bis die Kümmelkörner um den Teig herum verteilt sind.
4.Die Teigkugel auf das Backblech geben und etwas flachdrücken. Wieder abgedeckt 20 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit soll sich die Masse um ein gutes Drittel vergrößert haben. Eine kleine feuerfeste Form mit kaltem Wasser in den Ofen stellen.
5.Das Backblech auf die vorletzte Schiene des Backofens schieben und das Brot 60 Minuten bei 230°C backen. 15 Minuten im Ofen nachgaren lassen, herausholen, auf ein Gitter legen und rundherum mit Wasser bestreichen. Die Brotscheiben lassen sich sehr gut einfrieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von k****2
vom
Kommentare zu „Brot: Zwiebelbrot mit Speckwürfeln“