Zutaten für 1 Personen
Schweineschwarte | 2000 g |
Schweinebauch | 800 g |
Salz | etwas |
Nitritpökelsalz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Fleischbrühe | 2000 ml |
Weißweinessig | 100 ml |
Zwiebeln, groß | 2 |
Lorbeerblätter | 5 |
Wacholderbeeren | 1 TL, geh. |
Zubereitung
1.An den Schweineschwarten sollte mindestens noch 3 mm Fett drauf sein, dann sind die Röllchen saftiger. Die Schwarten in ca. 10 - 12 cm breite Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer einreiben.
2.Den Schweinebauch entschwarten, etwas Fett dran lassen. Ebenfalls für Röllchen verwenden.Den entschwarteten Schweinebauch in Streifen schneiden, auf die Schwartestreifen legen und mit etwas Pökelsalz bestreuen. Damit bleibt der Schweinebauch schön rot. Dann Röllchen wickeln und diese mit Wurstgarn fest umwickeln.
3.Die Röllchen in Essigbrühe mit Zwiebeln, Lorbeerblättern und Salz 1 Stunde, fast gar kochen. Die Kochbrühe für die Röllchen sollte man mit dem Essig kräftig abschmecken. Nun etwas abkühlen lassen.
4.Nach dem Kochen die Fäden entfernen und dann je nach Höhe der Gläser zurechtschneiden, 1 - 2 cm unter Glaskante. Die Röllchen jetzt nebeneinander in Sturzgläser stellen. Mit der Brühe übergießen und gut ein Stunde, leicht sprudelnd, sterilisieren.Schwartenabschnitte ebenfalls in die Gläsern geben.
5.Schmecken nach 3 - 4 Wochen Lagerung noch besser.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von goach
vom
Kommentare zu „Wursten: Schwartenröllchen mit Schweinebauch“