Hähnchenbrust kross mit Pilzen und allerlei

1 Stdeinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fĂĽr 4 Personen
für´s Fleisch: etwas
Hähnchenbrustfilet600 Gramm
SojasoĂźe dunkel1 EL
Eigelb1
Mehl7 EL
Backpulver2 TL
Erdnussöl½ Liter
GemĂĽse etc.: etwas
Möhre1 Grosse
GemĂĽsezwiebel½
FrĂĽhlingszwiebeln2 Stangen
Paprika1 rote
Knoblauchzehen gehackt2
Zuckerschoten50 Gramm
Bambussprossen oder frisch1 kl. Dose
Hand voll Mungbohnenkeimlinge oder Sojabohnen frisch1 Grosse
getrocknete Mu-Err-Pilze oder Morcheln20 Gramm
getrocknete Shiitake-Pilze20 Gramm
Litschis1 Dose
frischen Ingwer2 cm
Sesamöl1 EL
SojasoĂźe dunkel1 Schuss
Ketjap Manis1 Schuss
GewĂĽrzmischung chinesisch2 Msp
Pfeffer aus der MĂĽhle etwas
fĂĽr die SoĂźe: etwas
Speisestärke3 TL
Litschisaft6 EL
Reisessig oder Weisweinessig4 EL
Zucker5 EL
Salz½ TL
SojasoĂźe1 EL
Tomatenketchup3 EL
WorcestersoĂźe2 TL
Erdnussöl2 EL
Wasser5 EL
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Zuerst einlegen, schnippeln und die SoĂźe vorbereiten und erst dann geht das kochen los!

    2.Wenn Abends gegessen werden soll, die getrockneten Pilze morgens in reichlich kaltem Wasser einlegen.

    3.Die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden. Die Sojasoße mit dem Eigelb und 1 EL Mehl mischen, unter das Fleisch mischen und ca. 1 Stunde ziehen lassen.

    4.Die Möhren schälen und in sehr kleine Stücke schneiden. Dann diese in einem Feinsieb ca. 3 Minuten im kochendem Wasser blanchieren, herrausnehmen, kalt abduschen und abtropfen lassen. Die Zwiebeln, die Paprikaschote, die Litschis (vorher aus der Dose entnehmen, abtropfen lassen, Saft auffangen) und die Bambussprossen klein schneiden. Bei den Zuckerschoten die Enden abschneiden und dann kleinschneiden. Knoblauch und Ingwer sehr fein hacken. Die eingeweichten Pilze vom Wasser befreien, mit einem Küchentuch trocknen und ebenfalls kleinschneiden. Die Keimlinge in einem Sieb mit kaltem Wasser abspühlen. Alles bereitstellen.

    5.Jetzt nur noch die Soße vorbereiten. Dazu die Speisestärke mit dem Saft und dem Wasser verrühren und dann die restlichen Zutaten hinzugeben und wieder rühren. Wem die Soße zu wenig ist, eben alles verdoppeln.

    6.Jetzt geht es los! Den Wok mit dem Erdnussöl erhitzen. Das restliche Mehl und das Backpulver unter das Fleisch heben, in den heißen Wok geben und ca. 5 Minuten kross backen. Anschließend das Fleisch herrausnehmen und warmstellen. Das Öl ebenfalls aus dem Wok nehmen, bis auf ca. 3 EL. Zu dem Öl das Sesamöl geben und vermischen. Jetzt die gesamten restlichen Zutaten bis auf die Keimlinge in den Wok geben und ca. 3-4 Minuten unter ständigen Rühren dünsten. Mit Sojasoße, Ketjap Manis, Gewürzmischung und Pfeffer abschmecken. Nun das Fleisch unter das Gemüse heben und alles mit der Soße (vorher nochmals umrühren) vermischen. Die Keimlinge zu dem Gemisch geben und ca. 2 Minuten mitdünsten.

    7.Sofort servieren! Dazu passt sehr gut Basmatireis oder chinesische Eiernudeln.

    8.Guten Appetit!

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von f****o
    vom
    Profilbild von f****o

Auch lecker

Kommentare zu „Hähnchenbrust kross mit Pilzen und allerlei“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Ăśberrasche
mich
  1. Home
  2. Rezept
  3. Hähnchenbrust kross mit Pilzen und allerlei