Zutaten
Butter | 75 g |
Zucker | 275 g |
Mehl | 125 g |
Salz | 1 Prise |
Eier | 4 |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Quark | 750 g |
Vanillepuddingpulver | 1 Päckchen |
Gelatine | 12 Blatt |
Joghurt | 1 kg |
abgeriebene Schale von 1 Zitrone oder Saft von 1 ausgepressten Mandarine | etwas |
Zubereitung
1.Butter in Stückchen, 75 g Zucker, Mehl, Salz und 2 Esslöffel kaltes Wasser verkneten. Den Boden einer Springform mit dem Teig auslegen und mehrmals einstechen.
2.Eier, 100 g Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Quark und Puddingpulver unterrühren. Masse in die Springform füllen, bei 175°C ca. 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen. Boden am Rand lösen und in der Form auskühlen lassen.
3.Gelatine einweichen. Joghurt, 100 g Zucker und Zitronenschale oder Mandarinensaft miteinander verrühren. Ausgedrückte Gelatine bei schwacher Hitze auflösen. 3 Esslöffel Joghurt einrühren, dann mit dem restlichen Joghurt verrühren. 5-10 Minuten gelieren lassen. Dann die Masse auf den Boden gießen und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
4.Kuchen aus der Form lösen. Nach Belieben mit Schokolade oder Zitrone und Melisseblättchen verzieren.
5.Übrigens den Käsekuchen am besten am Vortag backen.
Kommentare zu „Käsekuchen mit Joghurthaube“
Rezept bewerten: