Zutaten für 12 Personen
Schoko-Minz-Täfelchen | 300 Gramm |
Butter | 500 Gramm |
Zucker | 400 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Eier | 8 |
Mehl | 750 Gramm |
Backpulver | 2 Päckchen |
Milch + 4 El Milch | ¼ Liter |
Kakaopulver | 4 EL |
Frischkäse Doppelrahmstufe | 600 Gramm |
Puderzucker | 200 Gramm |
Saft von 2 Zitronen | etwas |
Pfefferminzlikör | 6 EL |
Zartbitter-Kuvertüre | 50 Gramm |
Puderzucker | 200 Gramm |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Die Täfelchen fein hacken. Butter, Zucker und Salz zu einer dickflüssigen Creme verarbeiten. Die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver abweckselnd mit der Milch unter die Masse rühren. Den Teig halbieren. Die eine Hälfte mit der Minzschokolade, Kakao und den 4 Eßl Milch verrühren.
2.Die andere Hälfte (Helle) in einer mit Backpapier ausgelegtes Fettpfanne glatt rühren. Den dunklen Teig darauf verteilen. Mit einer Gabel oder ähnliches den Teig marmorieren. Den Kuchen bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen.
3.FÜR DIE GLASUR: Frischkäse, Puderzucker, Zirtonensaft und Likör zu einen glatten Creme verrühren. Die Creme auf den ausgekühlten Kuchen verteilen. Die Kuvertüre grob hacken und über einen Wasserbad schmelzen. Den Kuchen in gleichmäßige Würfel schneiden. Mit der Kuvertüre verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****3
vom
Kommentare zu „Pfefferminz-Marmor-Kuchen“