Zutaten für 1 Personen
Kartoffel | 400 g |
Milch | 300 ml |
Trockenhefe | 1 Päckchen |
Weizen Mehl Type 550 | 500 g |
Salz | 1 TL |
Olivenöl | 2 EL |
grobes Meersalz zum Bestreuen | etwas |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Kartoffeln schälen und klein würfeln. Zusammen mit der Milch und 1 TL Salz weich kochen. Die garen Kartoffeln mit einem Stampfer pürieren und etwas auskühlen lassen. Mehl und Trockenhefe mischen und zusammen mit der Kartoffelmasse in der Küchenmaschine zu einem elastischen Teig verkneten. (ca. 5 Minuten). Zugedeckt den Teig ca. 30 Minuten gehen lassen. Teig zu flachen Fladen (ich mache immer 4 Stück) formen und auf eine mit Backpapier ausgelegtem Blech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen. Mit einem Finger Vertiefungen in die Fladen drücken und diese mit Olivenöl beträufeln und mit grobem Meersalz bestreuen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen. Die fertigen Fladen kann man prima einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und bei 220 Grad im Backofen für 5 Minuten aufbacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****y
vom
Kommentare zu „Kartoffel-Fladenbrot“