Zutaten
Reisbandnudeln | 200 g |
Chilischoten | 2 rote |
Hühnerfond | 2,75 l |
Salz | etwas |
helle Sojasauce | 1 Eßl. |
Limettensaft | 2 Eßl. |
Zucker | 2 Teel. |
Knoblauchzehen | 4 |
Erdnussöl | 1 Eßl. |
zum Garnieren: | etwas |
Bohnensprossen | 150 g |
Frühlingszwiebel | 1 |
etwas Koriandergrün | etwas |
Zubereitung
1.Die Reisnudeln in heißem Wasser 25 Min. einweichen, anschließend abgießen und die Nudeln beiseitestellen.
2.Chilischoten fein hacken. Hühnerfond in einem Topf zum kochen bringen. Salz, Sojasauce, Limettensaft, Chilis und Zucker zum Fond geben. Das Ganze 10 Min. köcheln lassen, die Reisnudeln dazugeben und weitere 3 Min. sanft köcheln lassen.
3.Knobi grob hacken. Den Wok erhitzen, das Öl hineingießen. Sobald das Öl heiß ist, den Knobi darin anbraten, bis er zu bräunen beginnt. Sofort herausnehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
4.Die Suppe in Schalen füllen, mit geröstetem Knoblauch bestreuen, Bohnensprossen, fein gehackter Frühlingszwiebel und dem Koriander bestreuen und sofort servieren.
Kommentare zu „Suppen : Thailändische Reisnudelsuppe mit Bohnensprossen“
Rezept bewerten: