Zutaten für 6 Personen
Kartoffelmasse für Thüringer Klöße | 1 Packung |
Olivenöl | 2 EL |
Zwiebel sehr fein gehackt | 2 Stück |
Ei | 1 |
Mehl | 2 EL |
Mineralwasser | ml |
Salz, Pfeffer, Muskat | etwas |
etwas Chili | etwas |
Fettigkeit fürs Waffeleisen | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Mann kann natürlich auf die althergebrachte Art und Weise Kartoffeln schälen und reiben und ausdrücken.......ich habe es mir aus Zeitgründen mal wieder etwas einfacher gemacht und den fertigen Kloßteig für Rohe ( Thüringer ) Klöße verwendet. Man kann sich dadurch einiges an Zeit sparen.
2.Die Kartoffelmasse habe ich aus dem Beutel in eine zum Durchkneten genügend große Schüssel gegeben. Die sehr fein gehackte Zwiebel habe ich in dem Olivenöl langsam glasig angeschwitzt, jedoch nicht bräunen lassen.
3.Nun werden alle Zutaten, also die angeschwitzte Zwiebel, das Ei und das Mehl zu der Kartoffelmasse gegeben und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer relativ kräftig gewürzt. Ich habe noch Chilipulver dazugegeben.
4.Um die Masse etwas gescheidiger zu erhalten habe ich Mineralwasser untergerührt. Den somit entstandenen Teig habe ich portionsweise im Waffeleisen ausgebacken.
5.Da der Backvorgang einige Zeit in Anspruch nimmt, empfehle ich, die fertig gebackenen Waffeln bis zum Servieren im Herd warm zu halten. Gutes Gelingen und guten Appetit.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Z****a
vom
Kommentare zu „Kartoffelwaffeln“