Zutaten fĂĽr 6 Personen
Zutaten fĂĽr 6 Personen
Margarine | 250 Gramm |
Zucker | 225 Gramm |
Mehl | 275 Gramm |
Backpulver | 2 Teelöffel (gestrichen) |
Eier | 5 StĂĽck |
Äpfel | 1 kg |
Aprikose KonfitĂĽre | 1 EL |
Wasser | 1 EL |
Puderzucker | 100 Gramm |
Zitrone Fruchtsaft | 3 EL |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)929 (222)
EiweiĂź3 g
Kohlenhydrate29,4 g
Fett10,1 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)929 (222)
EiweiĂź3 g
Kohlenhydrate29,4 g
Fett10,1 g
Zubereitung
Gesamtzeit:
1 Std 20 Min
1 Std 20 Min
1.Fett schaumig rühren und langsam Zucker und Eier zugeben . Das mit Backpulver vermischte Mehl nach und nach unterrühren. Die Äpfel schälen , vierteln , entkernen und achteln . Die Hälfte des Teiges in eine gefettete mit Paniermehl ausgestreute Springform füllen und glattstreichen. Die Äpfel in 2 Lagen darauf legen.
2.Den restlichen Teig darauf verteilen und glattstreichen . Bei 180° etwa 65 min. backen. Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und mit dem Wasser aufkochen .Den Kuchen sofort nach dem backen damit bestreichen und kaltstellen. Für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit dem Zitronensaft und soviel wasser verrühren , daß eine dünnflüssige Masse entsteht.
3.Den Kuchen damit ĂĽberziehen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von h****n
vom
Kommentare zu „Westfälischer Apfelkuchen“