Zutaten für 6 Personen
Rindfleisch aus der Schulter | 1 ½ kg |
Bund Suppengrün | 1 großes |
Burgunder Rotwein | 750 ml |
Schalotten | 500 g |
Champignons | 500 g |
Frühstücksspeck | 300 g |
schwarze Pfefferkörner | 1 TL |
Knoblauchzehen | 4 |
Bund glatte Petersilie | 1 großes |
Tomatenmark | 2 EL |
Mehl | 2 EL |
Butterschmalz | 2 EL |
Portwein | 100 ml |
Rinderfond | 1 l |
mehlig kochende Kartoffeln | 200 g |
Zucker | 1 TL |
Butter zum anbraten | etwas |
Salz, frisch gemahlener Pfeffer | etwas |
Zubereitung
3 Std
1.Am Vortag: das Suppengrün putzen, waschen und würfeln, Knoblauch abziehen und hacken. Alles mit den Pfefferkörner und dem Wein mischen. Das Fleisch kalt abwaschen, in einen große Gefrierbeutel geben und mit der Weinmischung übergießen, den Beutel gut verschließen und über Nacht kalt stellen.
2.Am nächsten Tag: Schalotten abziehen, Pilze putzen, alles, je nach Größe, halbieren oder vierteln, den Speck in Streifen schneiden, Petersilie kalt abbrausen, trockenschütteln, Blättchen fein hacken, alles zudecken und kalt stellen.
3.Gute 3 Stunden vor dem Servieren: den Backofen auf 175 Grad vorheizen, das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen, salzen und pfeffern, mit Mehl bestäuben. Butterschmalz in einem ofenfesten Bräter bei mittlerer Hitze erhitzen, das Fleisch darin rundrum anbraten, das Tomatenmark zugeben, kurz mitrösten, mit Portwein ablöschen und einkochen lassen. Etwas Marinade angießen und kurz aufkochen lassen, nun die übrige Marinade und den Rinderfond zugießen und nochmals aufkochen lassen. Die Kartoffeln schälen, fein reiben und in den Fond geben. Dann den Bräter in den Ofen schieben und 2 Stunden schmoren lassen.
4.Vor dem Servieren: den Speck knusprig in Butter anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pilze in heißer Butter und dem Speckfett anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schalotten anschließen ebenfalls in heißer Butter anbraten, 100 ml Wasser zugeben, mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen, ca. 5 Min. bei geschlossenem Deckel schmoren.
5.Zum Servieren; den Braten aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln, die Hälfte des Bratengemüses aus der Sauce nehmen (evtl. anderweitig verwenden), den Rest mit der Sauce pürieren und mit Salz und Pfefer abschmecken. Den Braten aufschneiden, mit der Sauce auf den Tellern anrichten. Den Speck, die Zwiebeln und die Pilze mit der Petersilie dazu anrichten.
6.Den Braten mit einer Beilage servieren. Dazu paßt, wie der Bratenname bereits verrät, ein Glässchen vom "Kochwein". Wir trinken auf das Geburstagsking ! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.
7.Anmerkung: als Beilage passen sehr gut Walnussknödel, aber Oliven-Polenta oder Kartoffel-Kürbis-Schupfnudeln sind auch super lecker dazu.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von J****2
vom
Kommentare zu „Geburtstags-Dinner für Patty - Hauptgang - Burgunder-Braten“