exotischer Geflügelsalat, eine scharfe Angelegenheit

leicht
( 37 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hähnchen- oder Putenbrustfilet 400 g
Sojasprossen 100 g
rote Zwiebel 1
Lauchzwiebeln 5
Champignons 150 g
rote Paprikaschote 1
Öl 2 EL
pures Sesamöl 2 EL
Sojasoße dunkel 1 EL
Chiliflocken 1 TL
schwarzen Pfeffer, Curry, 1 Prise 5-Gewürze-Pulver etwas
Harissa-Gewürz, ist zwar indisch, passt aber hervorragend 1 TL
Wasabipaste 1 EL
Sriracha 70%ige Chilisauce 1 EL
...wer mag gibt frischen Koriander oder glatte Petersilie etwas
vor dem Anrichten dazu. etwas
Glasnudeln, etwas Salz 150 g
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
480 (114)
Eiweiß
2,5 g
Kohlenhydrate
10,8 g
Fett
1,0 g

Zubereitung

1.Geflügelfleisch gut waschen und abtrocknen. Dann in Streifen schneiden. Lauchzwiebeln waschen, abtrocknen und schräg in Streifen schneiden. Rote Zwiebel längs in dünne Scheiben schneiden und nochmal in schmalere Streifen schneiden (s.Foto). Champignons waschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.

2.Die rote Paprikaschote waschen, vierteln, Kerne entfernen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden, Streifen sehen bei chin. Essen einfach besser aus, finde ich...

3.Im Wok 1 EL Öl und 1 EL Sesamöl erhitzen, die Zwiebelstreifen in das Öl geben kurz anbraten, die Hälfte der Putenstreifen zugeben, gut mit schwarzem Pfeffer, Curry, 5-Gewürze-Pulver und Harissa würzen und unter Rühren gar braten. Herausnehmen und in eine größere Schüssel füllen.

4.Die 2. Hälfte ebenso in Öl braten, würzen und zu der anderen Hälfte in die Schüssel füllen. Jetzt das Gemüse in den Wok geben und in Portionen nach und nach fertig garen. Fertiges Gemüse immer zu dem Geflügel in die Schüssel füllen.

5.Zuletzt die Sojasprossen alleine im Wok schwenken und etwas andünsten.

6.Das ist jetzt schon ein wunderbarer Salat. Man könnte also gut auch die Glasnudeln weglassen. Ansonsten die Glasnudeln nach Vorschrift kochen: 1 Liter Wasser mit 1 TL Salz aufkochen, die Nudeln hineingeben und 3-4 Min. garziehen lassen.

7.Alle Zutaten miteinander vermischen und zuletzt die Nudeln unter den Salat ziehen.

8.Kann heiß, warm oder kalt serviert werden. Schmeckt immer lecker.

Auch lecker

Kommentare zu „exotischer Geflügelsalat, eine scharfe Angelegenheit“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 37 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„exotischer Geflügelsalat, eine scharfe Angelegenheit“